AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wie bendet man WIN 8?

Ein Thema von smart · begonnen am 8. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2012
Thema geschlossen
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: wie bendet man WIN 8?

  Alt 9. Mär 2012, 20:24
Zitat:
Blos nicht installieren, sonst wüßte man ja, worüber man lästert
Korrekt. Das tun andere für mich und zerschießen ihr System

gruss
Nur wenn sie drüber statt parallel installieren

GG
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: wie bendet man WIN 8?

  Alt 9. Mär 2012, 20:41
Ich benutze einen separaten Testrechner.

Ich erinnere nur mal daran, dass die Beta von Windows 7 manche MP3s auf der Festplatte einfach mal zerstört hat. Es ist nun einmal eine Beta. Die sollte man niemals auf einem Rechner mit echten Daten installieren, es sei denn man möchte diese bei Bedarf aus Backups wiederherstellen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: wie bendet man WIN 8?

  Alt 9. Mär 2012, 21:19
Inzwischen wurde die Frage der TEin wohl umfassend beantortet und es ist hier eigentlich nur noch OT, ich natürlich auch

Trotzdem noch mein Sempft zu ein paar Design-Sachen: Ribbons und Metro

Monitore werden immer breiter (16:9), die Ribbons rauben daher Platz, wo er fehlt, nämlich in der Höhe. Auf einem 9:16 oder Pivot-Monitor fände ich sie aber nicht unpraktisch, man kann sich an sie (nach einer gewissen Zeit halt) gewöhnen.
Daß manche Anwender mit den Ribbons eine Produktivitätssteigerung haben, glaube ich sogar. Nur weil ich mich noch nicht daran gewöhnt habe, heißt das nicht, das Andere eben schneller sind...

Metro ist schon ein starkes Stück, v.A. für die erzkonservativen "Mausschubbser" unter uns, die nicht kapieren wollen, daß Metro für "Schmierfingerwischer" auf Tablets gedacht ist - nicht für Desktop-PCs wie sie unsereiner halt noch vorwiegend benutzt. Ich habe kein Tablet (und werde mir in absehbarer Zeit auch keines kaufen), kann aber recht gut nachvollziehen, daß sich Metro auf einem Tablet gut bedienen lassen wird.

Wer nicht mit der Zeit geht, wird wohl mit der Zeit gehen müssen, so auch die Delphi-Programme, die wir z.Zt. noch für Windows <= 7 zusammendengeln...

Was da noch auf uns zukommt, beschreibt Morphie da
http://www.delphipraxis.net/1155358-post145.html
ganz gut! Vielen Dank dafür

Amüsant finde ich, daß MS mit DOS groß wurde.

Vorher: Mainframe mit dummen Terminal
Danach: Unabhängiger PC mit lokaler Software darauf

Jetzt: Unabhängiger PC mit lokaler Software darauf und Internet

Demnächst: Cloud mit Tablets/Schmarrphoens?
Später: Microsoft 2.0 mit OS und Geräten, die die Cloud nicht mehr brauchen, sondern wieder lokal arbeiten können? Weil sich die Datentransferüberwachung im Internet durch Provider/Contentrechteinhaber/Staat immer mehr einmischt?

Wiederholt sich die Geschichte?

Just my 2 Eurocents

GG
 
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: wie bendet man WIN 8?

  Alt 9. Mär 2012, 21:45
Inzwischen wurde die Frage der TEin wohl umfassend beantortet und es ist hier eigentlich nur noch OT
sehe ich auch so und mache deshalb hier mal zu

*** locked ***
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz