AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buch-Cover-Designer

Ein Thema von Popov · begonnen am 12. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Buch-Cover-Designer

  Alt 9. Apr 2012, 15:07
Ich finde auch, die Schrift geht gar nicht. Aussdem ist das Cover ist sehr unruhig.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#2

AW: Buch-Cover-Designer

  Alt 9. Apr 2012, 18:50
Hallo!

Wenn du etwas seriös wirken möchtest, entferne auf jeden Fall diese Schriftart. Das geht wirklich gar nicht. Du hast dir auch sicher etwas dabei gedacht, als du das Bild in Header und auf dem Karton schief gemacht hast, aber ich finde, das sieht eher vorkorkst aus. Du solltest eventuell doch besser zum gerade ausgerichteten Bild zurückgreifen. Der Header sollte auch geändert werden, hier brauchst du etwas neues. Vielleicht ein echtes Foto, eventuell vom Einsatz in der Realität. Die Haken in der Tabelle sind komisch ausgerichtet, sie sollten mittiger sein. Und am besten auch noch dezenter, denn diese scheinen recht unseriös.

Aber auf jeden Fall muss die Schriftart geändert werden!

Schau dass du noch mehr Inhalt rein bekommst, im Moment sieht es noch sehr arm aus. Die Pfeile oben sind wohl Navigation? Die Form dieser Buttons deutet eigentlich an, dass es sich hier um Breadcrumbs-Navigation handelt, also so wie hier in der DP eine hierarchische Struktur an Links, mit Hinweis wo du dich gerade befindest. Es macht wenig Sinn hier falsche Sachen zu implizieren.

Gästebuch ist übrigens, meiner Meinung nach, nicht mehr wirklich angesagt. Irgendwie ist das das erste, was jeder machen will, der gerade seine erste Homepage erstellt. Aber eigentlich findet man sowas auf wirklich gut gemachten Seiten nicht mehr. Wenn du Kommentare zu deiner Software hinterlassen willst oder so, dann denk dir vielleicht eine bessere Beschreibung aus. Was andere Kunden denken oder so. Hier müsste man mal jemanden Fragen, der von Marketing mehr Ahnung hat.

Der Rest der Seite sieht sonst aber schon ganz gut aus, weiter so!

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Buch-Cover-Designer

  Alt 9. Apr 2012, 21:36
Danke Euch.
Die Schriftart habe ich auf Grund der massiven Proteste geändert.
Das Gästebuch habe ich auch entfernt.

Die anderen Dinge finde ich so ganz gut.
Ich kann da teilweise auch nur bedingt Einfluß nehmen, da ich Web To Date für die Seitengenerierung nutze und an dessen Features gebunden bin.
Jedenfalls müsste ich sonst die generierten Seiten jedesmal nachträglich ändern.

Ich werde aber mal ein paar Anregungen für künftige Versionen hin schreiben.
Die Version 8.0 ist schon gut zu empfehlen, würde ich sagen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Buch-Cover-Designer

  Alt 9. Apr 2012, 21:51
8.0 ?

Eine coole Software nutzt Buchstaben als Versionskennung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Buch-Cover-Designer

  Alt 9. Apr 2012, 23:03
Eigentlich würde ich mich nicht dazu äußern, aber weil andere nun Marketing-Tipps geben...

- Was hat es mit der Comic-Sans-Schriftart? Warum ist sie böse?
Ist sie nicht. Der schlechte Ruf der Comic-Sans ist, weil sie so beliebt ist und deshalb zu oft verwendet wird. Deshalb hat sie unter den Experten einen schlechten Ruf.

Auch würde es nicht schaden auf dem Cover den Zweck der Software zu schreiben. Das Cover ist das Teil auf das zuerst geblickt wird. Auf deiner Seite steht "Turniersoftware", sollte vielleicht auch auf den Cover als Untertitel stehen.

Auch würde ich für das Cover die Felder mit Namen füllen, macht mehr her. Ich habe beim ersten Blick auch erst paar Sekunden gebraucht um zu merken was es ist. Wenn ein Produkt in Konkurenz mit anderen Programmen steht, hat man die Sekunden nicht. Hier ein "Marketing" Video von Profis: http://www.youtube.com/watch?v=EUXnJraKM3k Es ist zwar in erster Linie als Jux gedacht, da stehen aber viel kostenlose Tipps drin. MS macht es, weil es wirkt.

Und zu guter Letzt, auf die erste Seite gehören paar bunte Bilder von dem Produkt. Selbst kostenlose Software wie VLC kommt nicht um bunte Startpage herum: http://www.videolan.org/vlc

- Warum kein Gästebuch?
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Es gibt keine bessere Werbung als gute Kritik. Es gibt Seiten die erfinden gute Kritiken (gehe mal in die Mitte der Seite http://www.wasserauto24.net). Das Gästebuch ist ok, egal ob es Zeitgemäß ist, aber es sollte ein moderiertes Gästebuch sein, d. h. es werden nur die besonders guten und verkaufsfördernden Kritiken veröffentlicht. Rest weg.

Und vielleicht noch etwas für die nächste Überarbeitung, nicht für sofort. Reduziere für die Screenshots eventuell die Bildschirmauflösung. Die Screenshots haben viele freie Flächen. Was die Namen der Bilder angeht, Google beachtet die Namen der Bilder. Wenn es Turniersoftware ist, dann sollte Turniersoftware im Namen stehen. Zurzeit findet Google beim Key "turniersoftware" nur zwei deiner Bilder.

Du hast eine sehr gute Software geschrieben, du mußt sie angemessen präsentieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Buch-Cover-Designer

  Alt 9. Apr 2012, 23:29
- Was hat es mit der Comic-Sans-Schriftart? Warum ist sie böse?
Ist sie nicht. Der schlechte Ruf der Comic-Sans ist, weil sie so beliebt ist und deshalb zu oft verwendet wird. Deshalb hat sie unter den Experten einen schlechten Ruf.
Es geht eher darum, in welchem Kontext die Schrift verwendet wird. Hast du (@Stahli) Comic Sans schon mal auf einer professionellen Seite im Einsatz gesehen? Ich nicht. Comic Sans assoziiere ich eher mit:
  • MySpace-Seiten von 14-jährigen Mädchen
  • selbstgemachten Geburtstagseinladungen
  • von Müttern gestalteten digitalen Baby-Fotoalben
  • ...
Aber nicht mit professioneller Software
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: Buch-Cover-Designer

  Alt 10. Apr 2012, 01:24
Zum Gebrauch von Comic Sans sollten sich im Netz genügend Diskussionen finden lassen: lies dir die Meinungen der Experten durch und denke dann darüber nach, ob es bei dir eine Ausnahme ist oder wähle denn kurzen Weg und gleich eine richtige Schriftart.

Die Website wirkt unübersichtlich, insbesondere wegen der Navigation.
Du solltest deine wichtigste Software direkt auf der Hauptseite gut präsentieren, der Rest wird für die wenigsten Besucher interessant sein.

Dann die "Verpackung" und das Banner der Website: *grusel*
Der erste Gedanke war: hat das Programm auch so einen Hintergrund und enthält merkwürdig abgeschnittene Bedienelemente?


Hoffentlich war das jetzt nicht zu direkt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Buch-Cover-Designer

  Alt 10. Apr 2012, 01:56
http://comicsansproject.tumblr.com/
android.jpg das sieht in CS doch ganz gut aus
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Buch-Cover-Designer

  Alt 10. Apr 2012, 11:31
Es wird etwas OT, da es nun nicht mehr nur um die Box geht...

Ok, die Schrift habe ich ja schon geändert.
(Wo welche Schriftart eingesetzt ist, hat mich eigentlich noch nie interessiert. Insofern bin ich da recht Wertneutral.)

Auf die Startseite kommen dann nach Ablauf der Einführungsaktion noch bunte Bilder mit Links zu den Projekten. Im Moment wäre das aber m.E. dann zu viel. (Ok, vielleicht ganz kleine - teste ich mal...)

Auf die Box werde ich die Bezeichnung "Turniersoftware" noch aufnehmen (Danke an Popov, auch für das Lob).

Der abgeschnittene Turnierbaum auf Leinwand im Banner und der Box gefällt mir so. Es sollte erkennbar sein, dass man so nicht wirklich im Programm arbeitet. Es gibt ja dafür die Screenshots.

Die Screenshots mache ich noch neu. Es gibt da auch andere Fotoablen wie z.B. Bilderhaufen oder 3D-Anordnungen. Da teste ich mal noch ein paar Varianten.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz