AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Großes Desktopicon/Programmicon
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Großes Desktopicon/Programmicon

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 13. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2012
Antwort Antwort
mz23
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Großes Desktopicon/Programmicon

  Alt 13. Mär 2012, 13:50
Mit IrfanView kann man auch alles mit ICOs machen.

http://www.irfanview.de/

Der Vorteil von ICOs in Delphi im TImage ist, daß Du
eine transparent Hintergrundfarbe zur Verfügung hast.
Somit muß das Bild (im ICO) keine rechteckige Fläche
überschreiben auf Deinem Formular.

Da Stretch im TImage mit ICO-Dateien nicht funktioniert,
brauchst Du immer die passende Größe der ICO-Datei
zum TImage.SetBounds.

Es können die ICOs aber auch nicht beliebig groß sein,
wenn Du sie verwenden willst. Ich glaube, bei 64x64 Pixeln
ist Schluß, um sie richtig und voll anzeigen zu können.

Als Programm-Icons verwende ich die Größe 32x32, die ich
mit IrfanView erzeuge.

Meine IcoFX v 1.6.4 ist noch eine freie Version.
Resource Editor von Anders Melander ist noch empfehlenswert.

Schöne Grüße,
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Großes Desktopicon/Programmicon

  Alt 13. Mär 2012, 17:24
Ich benutze Microangelo Studio, wobei die Software gerne abstürzt, vor allem wenn wenn man eine Grafik einfügt. Sollte für den Preis eigentlich nicht vorkommen. IcoFX kann fast das Gleiche und kostet nichts.

Trotzdem, richtige Icons kann man mit keinem der beiden machen erstellen. Früher mal. Vielleicht. Heute nicht. Moderne Icons erstellt man mit Photoshop & Co. Ich arbeite mit einem 10 Jahre altem Macromedia Fireworks. Der kann keine Icons erstellen, aber schöne 3D Bilder. Microangelo Studio und IcoFX benutze ich nur noch um das fertige Bild einzufügen und als Icon speichern.

Man glaub es kaum mit welchen billigen Tricks gearbeitet wird:
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 3d.png (37,4 KB, 32x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Großes Desktopicon/Programmicon

  Alt 13. Mär 2012, 18:01
@popov: "Richtig schöne Icons" kann man sogar mit mspaint erstellen, dauert halt etwas länger. Man muß nur die vier Eckpunkte auf die später transparente Farbe setzen

Photoshop und Fireworks? Kein Problem, wozu gibt es denn die Kanonen, wenn man auf Spatzen schießen will

GG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Großes Desktopicon/Programmicon

  Alt 13. Mär 2012, 18:31
http://code.google.com/p/theunknowno...lper.pas?r=506
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Großes Desktopicon/Programmicon

  Alt 13. Mär 2012, 18:40
@popov: "Richtig schöne Icons" kann man sogar mit mspaint erstellen, dauert halt etwas länger. Man muß nur die vier Eckpunkte auf die später transparente Farbe setzen

Photoshop und Fireworks? Kein Problem, wozu gibt es denn die Kanonen, wenn man auf Spatzen schießen will

GG
Es kommt nicht drauf an womit man es machen kann, sondern wie es aussehen soll: wie von einem Amateur der wie von einem Profi.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Großes Desktopicon/Programmicon

  Alt 13. Mär 2012, 18:48
@popov: "Richtig schöne Icons" kann man sogar mit mspaint erstellen, dauert halt etwas länger. Man muß nur die vier Eckpunkte auf die später transparente Farbe setzen

Photoshop und Fireworks? Kein Problem, wozu gibt es denn die Kanonen, wenn man auf Spatzen schießen will

GG
Es kommt nicht drauf an womit man es machen kann, sondern wie es aussehen soll: wie von einem Amateur der wie von einem Profi.
Wird langsam OT.

Eben! Entweder Du kannst selbst "malen" oder halt nicht.

OMG
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Großes Desktopicon/Programmicon

  Alt 13. Mär 2012, 19:05
lol
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Großes Desktopicon/Programmicon

  Alt 13. Mär 2012, 19:18
Genau das scheint (D)ein(?) Problem zu sein, wenn man sich Deine letzten Posts (v.A. in "Klatsch und Tratsch") anschaut: Sammelst Du Bonusmeilen?

Not amused
Gustav
  Mit Zitat antworten Zitat
mz23
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Großes Desktopicon/Programmicon

  Alt 14. Mär 2012, 06:34
@popov: "Richtig schöne Icons" kann man sogar mit mspaint erstellen, dauert halt etwas länger. Man muß nur die vier Eckpunkte auf die später transparente Farbe setzen

Photoshop und Fireworks? Kein Problem, wozu gibt es denn die Kanonen, wenn man auf Spatzen schießen will

GG
Auch ich verwende mspaint - und das mspaint ist nicht mehr das, was
mit Win 3.11 ausgeliefert wurde. In Kombination kann man über das
Clipboard Bilddaten zwischen mehreren Programmen austauschen.

Wer IrfanView mal ernsthaft durcharbeitet, wird feststellen, daß er
darauf nicht mehr verzichten will.

Die Kanonen-Spatzen Schießwut erinnert mich immer an F1-Rennautos,
die nur Einsteiger auf Feldwegen ausfahren wollen

Schöne Grüße aus Nürnberg,
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz