AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Adoconnection liest keinen String
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adoconnection liest keinen String

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 21. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2012
 
Benutzerbild von Privateer3000
Privateer3000

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Jena
1.128 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#12

AW: Adoconnection liest keinen String

  Alt 21. Mär 2012, 18:22
Vielen Dank für Eure Antworten.

Diese " 5 Gebote" sind mir eigentlich bekannt.
Habe aber trotzdem keine aktive Komponente gefunden.
Interessant ist aber noch folgendes
im OnClose Ereignis der Anwendung schreibe ich die
DSN in die Registry, übernommen aus dem connectionstring der Ado.
Diese ist aber die korrekte.
Es ist aben nur beim Anwendungsstart, dass die "alte" versucht wird aufzubauen.
Ist aber der String leer kommt der Authentifizierungsfehler.
Es ist echt zum Mäuse melken...
Peter
+++Versuch es nicht mit Gewalt + Nimm einen größeren Hammer! +++
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz