AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Regulärerausdruck für Rootverzeichnis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Regulärerausdruck für Rootverzeichnis

Ein Thema von Luckie · begonnen am 21. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Regulärerausdruck für Rootverzeichnis

  Alt 21. Mär 2012, 09:51
Ich habe es jetzt so:
Code:
<!--#if expr="${REQUEST_URI} = ^/$" -->
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
<!--#endif -->
aber dann wird nie was angezeigt.

Als Hinweis noch mal:
http://www.ssi-developer.net/ssi/con...ressions.shtml

Hm, selbst das
Code:
<!--#if expr="${REQUEST_URI} = \"/Computer/\"" -->
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
<!--#endif -->
funktioniert nicht. Es wird mir auch im Verzeichnis Computer nichts angezeigt.

Ob die installierte SSI Version das nicht kann?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (21. Mär 2012 um 10:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Regulärerausdruck für Rootverzeichnis

  Alt 21. Mär 2012, 11:34
Sieht so aus, als müssten die Regexe ganz im Sinne von Perl von Delimitern umgeben sein. Probier mal:
Code:
<!--#if expr="${REQUEST_URI} = /^\/$/" -->
oder (ohne Garantie das dies bei SSI auch funktioniert) etwas übersichtlicher:
Code:
<!--#if expr="${REQUEST_URI} = #^/$#" -->
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Regulärerausdruck für Rootverzeichnis

  Alt 21. Mär 2012, 11:39
Bingo, das war's. Vielen dank.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz