AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Fehler beim ausführen eine Update-Funktion

Fehler beim ausführen eine Update-Funktion

Ein Thema von gelberkaktus · begonnen am 23. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2012
Antwort Antwort
MiKaEr
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Fehler beim ausführen eine Update-Funktion

  Alt 23. Mär 2012, 19:21
Zitat:
Die Funktion updatesuch wird mit der Form1 aufgerufen (der hauptform) also startet mit dem Programm. (via FormCreate)
hier liegt ja doch der fehler.

du versuchst hier auf eine form zuzugreifen, die noch gar nicht erzeugt wurde:
if UpDialog.Memo1.Lines[0] <> version then da ist die zugriffsverletzung normal.

schieb das obige einfach ins oncreate von UpDialog und dann sollte es funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.585 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fehler beim ausführen eine Update-Funktion

  Alt 23. Mär 2012, 19:27
UpDialog ist also die globale Variable für TUpDialog, welches automatisch erzeugt wird und wo du im OnCreate diesen Code ausfürst?

Selbst Schuld.
Was nutzt du auch globale Variablen, welche zu diesem Zeitpunkt noch nicht initialisiert sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
gelberkaktus

Registriert seit: 18. Mär 2012
Ort: Kölleda/Thüringen
16 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: Fehler beim ausführen eine Update-Funktion

  Alt 23. Mär 2012, 19:39
Jetzt tut sich das Problem auf, dass die Hauptform nun die UpdateForm verdeckt.
"Ohne konkrete Symbole ist der Computer bloß ein Haufen Schrott."
Neil Postman
  Mit Zitat antworten Zitat
MiKaEr
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Fehler beim ausführen eine Update-Funktion

  Alt 23. Mär 2012, 19:56
mainform:
setz doch im oncreate eine boolsche variable (irgendein name) auf false.

im onshow-ereignis folgendes:
Delphi-Quellcode:
wenn boolsche-variable false dann
 [
   > der update-kram
   > boolsche-variable auf true setzen
 ]
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Fehler beim ausführen eine Update-Funktion

  Alt 24. Mär 2012, 09:07
Es wird doch möglich sein, im OnCreate des Hauptformulares das benötigte Unterformular 'per Hand' zu instantiieren, BEVOR man darauf zugreift:

Regel #79,518: Kontrolliere Deine Vasallen: D.h. Erzeuge sie selber und gib sie wieder frei.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Fehler beim ausführen eine Update-Funktion

  Alt 24. Mär 2012, 09:24
Oder wähle einen geeigneten Owner.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Fehler beim ausführen eine Update-Funktion

  Alt 24. Mär 2012, 09:34
Wenn er die Form in onCreate erstellt und das Memo dort gefüllt wird kann er sie doch einfach
auf hide setzen vorrausgesetzt er benötigt sie nur als Platzhalter für das Memo.
Sollte das der Fall sein warum dann nicht einfach eine TStringList anstelle des Memo dann wäre die Form ansicht nicht mehr nötig.

Etwas verworren das ganze Quelltext nicht von ihm (Copy/Paste?) Sorry dann wundert es mich nicht!

gruss

Geändert von EWeiss (24. Mär 2012 um 09:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz