AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenGL Pong

Ein Thema von acidrain · begonnen am 24. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2012
 
FlatIron

Registriert seit: 22. Mär 2012
13 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#34

AW: OpenGL Pong

  Alt 24. Mär 2012, 12:47
Die musst DU ja auch deklarieren! Das macht kein Header für dich. Erstell dir doch erstmal mit den Tutorials einen Rahmen für dein Projekt und versuche die Grundlagen zu verstehen. Ist schwer, dass weiß ich, aber sonst wird das nichts.

So sieht das Template aus (Quelle: DelphiGL):

Delphi-Quellcode:
TForm1 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure IdleHandler(Sender: TObject; var Done: Boolean);
    procedure FormResize(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
  private { Private-Deklarationen }
    StartTime, TimeCount, FrameCount : Cardinal; //FrameCounter
    Frames, DrawTime : Cardinal; //& Timebased Movement
    procedure SetupGL;
    procedure Render;
    procedure ErrorHandler;
  public { Public-Deklarationen }
    DC : HDC; //Handle auf Zeichenfläche
    RC : HGLRC;//Rendering Context
  end;
Das bügeln wir schon aus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz