AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Einzelne Funktionen als Admin ausführen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einzelne Funktionen als Admin ausführen

Ein Thema von RonnyBausA · begonnen am 27. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2012
 
RonnyBausA

Registriert seit: 29. Nov 2011
10 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Einzelne Funktionen als Admin ausführen

  Alt 28. Mär 2012, 12:02
@jaenicke,
ich hab das jetzt so gemacht, wie du es vorgeschlagen hast. Ich starte meine Anwendung ein zweites Mal mit ShellExecuteEx und wahlweise 2 Parametern (1x zum Starten und 1x zum Stoppen meines Dienstes).
Code:
function RunAs(const FileName, StartParam: string): Boolean;
 var sefunc: TShellExecuteInfo;
begin
  FillChar(sefunc, SizeOf(sefunc), 0);
  sefunc.cbSize:= SizeOf(sefunc);
  sefunc.Wnd:= 0;
  sefunc.lpVerb:= PChar('runas');
  sefunc.lpFile:= PChar(FileName);
  sefunc.lpParameters:= PChar(StartParam);
  sefunc.nShow:= SW_HIDE;
  Result:= ShellExecuteEx(@sefunc);
end;

procedure TMainForm.DStartBtnClick(Sender: TObject);
begin
  RunAs(Application.ExeName, ' /startts');
end;
In der Projektdatei frage ich ab, ob einer der beiden Paramter übergeben wurde. Wenn ja führe ich meine Admin-Funktionen aus und beende das Programm. Andernfalls fahre ich ganz normal mit dem Erzeugen der Formulare fort und lasse das Programm normal laufen.
Code:
  StartProg := True;
  if ParamCount > 0 then                                                       // Startparameter wurde übergeben
  begin
    if (LowerCase(ParamStr(1)) = '/startts') then                              // Dienst starten
    begin
      ServiceStart('','MyService');
      StartProg := False;                                                      // Das normale Programm nicht ausführen
    end
    else if (LowerCase(ParamStr(1)) = '/stopts') then                          // Dienst stoppen
    begin
      ServiceStop('','MyService');
      StartProg := False;                                                      // Das normale Programm nicht ausführen
    end;
  end;
  if StartProg then
  begin
    Application.CreateForm(TMainForm, MainForm);
    .
    .
    Application.Run;
  end;
Das funktioniert soweit gut. Damit ist meine Frage beantwortet.
Vielen Dank an euch alle.
Ronny
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz