AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Dimmed Sample
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dimmed Sample

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 27. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2012
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Dimmed Sample

  Alt 29. Mär 2012, 13:05
Zitat:
Nachtrag:
Programm bleibt nach dem Beenden im Speicher und treibt die CPU-Last nach oben.
Kann nur mit dem Task-Manager gekillt werden!
Danke für die infos.
Habe ja geschrieben das es ein problem beim allocieren des Speichers gibt in verbindung mit CreateDibSection.

Zitat:
Wenn ich auf "Dimm Me" klicke, so wird das eigentliche Formular defokusiert und das Formular, welches du über das Hauptformular legst bekommt logischweise den Fokus. Das ist blöde, aber ich habe bisher keinen sinnvollen Weg drum herum gefunden... Habe ja eine Overlay-Komponente gebastelt, welche z.B. für eine längere Lade-Prozedur eingeblendet werden kann, wobei ich nur AlphaBlend nutze.
Das ist der Effekt der erwünscht wird.
Wenn du in XP Herunterfährst und der Logout Dialog kommt hast du auch keinen zugriff mehr auf dahinter liegende Fenster.
Hatte vorher EnableWindow(ParentHandle, False) wäre vielleicht sinnvoll das wieder zu aktivieren.

Zitat:
Wenn du ein Resize des Hauptformulars machst, wenn der Overlay eingeblendet ist, dann passt der die Darstellung nicht mehr wirklich und wird teilweise sehr fehlerhaft.
Diese Funktion ist kein FadeScreen der dazu gedacht ist ein Window einfaden zu lassen wenn ein Programm hochfährt.
Sondern den Status Aktiv/Deaktiv wiederzugeben wie beim ShutDown Effekt bei Xp
Das Teil ist noch am Anfang und ein resize während es grau ist im fertigen projekt nicht mehr möglich.
Zum dem wäre es ja auch dann der Fall das du dich selbst (HauptAnwendung) darum kümmern mußt.
Die DL kann nicht den resize der Anwendung steuern das muss man schon selbst machen.

Also der Normale weg ist nicht der über einen Button sondern in verbindung mit Dialogen
und dem Windowstate Aktiv/Deaktiv sinnvoll.

Zitat:
Teilweise fadet das Overlay nicht und wirkt sehr rukelig. Im Moment ist es sogar so, dass es komplett ohne Fading auskommt, d.h. ich drücke auf den Button und so ~250ms später erscheint erst der Overlay in Graufstufen.
Bei mir bisher nicht aufgetreten.

Dabke für's testen

@Daniel Danke für das verschieben.

gruss

Geändert von EWeiss (29. Mär 2012 um 15:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz