AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hashtable, wie benutzen?

Ein Thema von isilive · begonnen am 28. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2012
 
Benutzerbild von isilive
isilive

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Österreich
192 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#15

AW: Hashtable, wie benutzen?

  Alt 24. Apr 2012, 03:51
Danke, habs jetzt unter Delphi 2009, Win7 zum laufen gebracht. Allerdings knallt es regelmässig nach ca. 500 bis 2000 Schleifendurchläufen und zwar beim
Delphi-Quellcode:
Hash.Add:

-> Zeile 535 der DictionaryUnit
   With PIntHashEntry(Result)^ Do
     If heKey = aKey Then <-- hier knallts
       Exit
Wohl bei der ersten Kollision?! Warum versteh ich noch nicht ganz...

Verstehe ich deinen Programmablauf richtig, dass die Hashmap verhindert, dass ein schon vorhandener Wert ins Array kommt?

PS: QWord kennt mein Delphi nicht. Habs durch INT64 ersetzt.
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten API wie ein Stolperstein wirken.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz