AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL Native Client mit und ohne Versionsangabe?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Native Client mit und ohne Versionsangabe?

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 30. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2012
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: SQL Native Client mit und ohne Versionsangabe?

  Alt 30. Mär 2012, 10:04
Gibt es Nachteile wenn ich z.B. einen 2012 SQL-Server habe und den SQL Native Client habe?
Allgemein kann man sagen, dass ein neuerer Datenbanktreiber mit einem älteren Server gut funktioniert während ein älterer Treiber mit einem neueren Server weniger zu empfehlen ist.

Grund:
ein älterer OLE-DB Provider kennt natürlich nur sein veraltetes Protokoll, obwohl der Server ein neueres Protokoll anbieten möchte.
Daher muss der neuere Server mit dem älteren Protokoll arbeiten, was natürlich wie Leistung verringert.
So würde ich es erwarten. Dann könnte ich checken welche maximalversion von Client instaliert ist un diese dann entsprechend auswählen.

Aber mit dem 2008er Native Client ist die Performance eher schlechter als mit dem SQLOLEDB-Provider (jedenfalls bei meinen Testprogramm)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz