AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

im Programmverzeichnis Datei ändern?

Ein Thema von zeras · begonnen am 1. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: im Programmverzeichnis Datei ändern?

  Alt 1. Apr 2012, 22:44
@Sir Rufo

Das eigentliche Produkt sind die Dateien, das Programm dient lediglich um die Dateien zu nutzen. Es ist zwar ein wichtiger Bestandteil, denn ohne, sind die Daten nutzlos, aber trotzdem, auf die Daten kommt es an. Wenn ich Excel installiere, dann ist Excel das Produkt, wenn ich Nero installiere, dann ist eben Nero das Produkt. Jeder kann sie von jedem Konto aus nutzen. Hier sind die Daten das Produkt. Aber Daten sind nun mal Daten und können im Gegensatz zum Programm geändert werden. Und das ist das Besondere.

Das Programm das ich klone macht das einfach: die Daten liegen im Programmeordner und können somit nur im Adminkonto geändert werden. Ich hab einigen Nutzer des anderen Programms gesprochen und die meinen, das ist nun mal so, damit muß man leben. Es wird also akzeptiert. Trotzdem, jedes mal für eine Anpassung das Konto wechseln ist nicht optimal.

Ich biete inzwischen eine Pseudolösung an, weil es nicht anders geht. Der Nutzer kann sich eine Kopie der Datei erstellen und kann diese ändern. Er hat eben die Wahl: ins Adminkonto wechseln und es für alle Konten ändern, oder im Konto kopieren und es nicht nicht in anderen Konten nutzen können. Eine andere Lösung gibt es nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: im Programmverzeichnis Datei ändern?

  Alt 2. Apr 2012, 07:03
Es ist schade, das Windows es (noch nicht) fertig bringt, den Kontext "Applikation" als Tupel von (Code, statische Daten, gemeinsame Daten aller Nutzer, dynamische Daten pro Benutzer) zu sehen, sodaß der einfache Anwender es versteht.

Klar gibt es eine sehr sinnvolle Regel, aber ich muss im Explorer trotzdem wissen, wo ich suchen muss.

Was passiert eigentlich, wenn ich bei der Installation (als Admin) im Programmordner einen Link zu <AppData>\<MeinProgramm> anlege? Wäre das nichts?
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: im Programmverzeichnis Datei ändern?

  Alt 2. Apr 2012, 11:55
Es gibt neben Gemeinsame Dokumente auch All Users Anwendungsdaten, also Anwendungsdaten Ordner für alle. Allerdings haben da nicht alle dort Schreibrechte. Somit es es das gleiche wie Daten in Programme-Ordner, nur in grün.
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#4

AW: im Programmverzeichnis Datei ändern?

  Alt 2. Apr 2012, 13:29
Die anwenderspezifischen Einstellungen kommen in den anwenderspezifischen Ordner.
Die allgemeingültigen Einstellungen eben in den allgemeinen Ordner. Wer darauf keine Schreibrechte hat, darf anderen Anwendern wohl auch nicht vorschreiben, was bzw. wie sie etwas zu tun haben.

Desweiteren gibt es -sofern ich mich erinnere- 'öffentliche Dokumente'.

Erstelle die Unterverzeichnisse so, wie Furtbichler beschrieben hat, also als Link auf die zugegebenermaßen etwas versteckten, aber richtigen Verzeichnisse. Dann sind die Daten und Programme alle gemeinsam sichtbar.

Nebenbei: Egal, was Du vorhast: Ich werde mein Windows immer so kaputtkonfigurieren können, das irgend etwas nicht geht.

Es reicht, wenn es in 99% der Fälle funktioniert, weil 99% der Anwender die Finger vom Rechtesystem lassen.

Merke: Man muss nicht jeden Fall erschlagen, sondern nur dokumentieren, in welchen Fällen die Applikation funktioniert.

Ein Auto fährt ja auch nicht mit Wasser, nur weil es im Amazonas keine Tankstellen gibt, aber einem dort vielleicht das Benzin aus geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: im Programmverzeichnis Datei ändern?

  Alt 2. Apr 2012, 16:28
Iwo Asnet, die Sichtbarkeit ist kein Problem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: im Programmverzeichnis Datei ändern?

  Alt 3. Apr 2012, 06:53
Es ging doch ursprünglich darum, das Daten und Programm "so weit auseinander" liegen, wenn man die Windows-Vorgaben benutzt, also die 'Anwendungsdaten' Verzeichnisse verwenden. Die Idee von Iwo Asnet ist doch gut. Dann hat man gleich alles im Blick (Programme und Daten)

Dann bietet man in der eigenen Anwendung an, die Einstellungen 'für alle Benutzer' oder 'nur für sich selbst' zu speichern. Was nicht gehtm, ist eben ausgegraut, wenn man keine Zugriffsrechte hat. Wo ist denn da nun das Problem?

Nicht Windows soll sich anpassen, sondern die Programmierer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: im Programmverzeichnis Datei ändern?

  Alt 3. Apr 2012, 07:32
Trotz allem ist der Ordner AppData hier der richtige (auch wenn default nicht alle User dort Schreibrechte haben), denn bei der Installation kann man dafür sorgen, dass eben alle (genau) darauf Schreibrechte bekommen (oder halt nur auf bestimmte Dateien darin).

Also in CSIDL_COMMON_APPDATA\<Company>\<Product>\ die Anwendungsdaten für alle und die Berechtigungen anpassen.

Und für die Benutzer-spezifischen Anwendungsdaten CSIDL_APPDATA\<Company>\<Product>\
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: im Programmverzeichnis Datei ändern?

  Alt 3. Apr 2012, 11:39
Es ging doch ursprünglich darum, das Daten und Programm "so weit auseinander" liegen...
Wie gesagt, zumindest bei mir (evtl. anders als der Threadersteller) lag das Problem nicht darin einen Ordner zu finden auf den alle Leserechte haben. Da gibt es sogar mehrere Möglichkeiten und man kann aus dem Vollen schöpfen. Schreibrechte sind das Problem, denn es gibt keinen Ordner der von sich aus das bietet, wenn auch technisch möglich.

Zu AppData Ordner, ob privat oder öffentlich. Das Problem ist nicht MS, oder doch zum kleinen Teil, denn es fehlt eigentlich noch ein Ordner. In Dokumente speichere ich Dokumente, in AppData Einstellungen, wie sieht es aber z. B. mit den Bookmarks von Firefox oder der Postdatei von Outlook aus? Eigentlich kein Dokumente, aber doch mehr als eine Ini die die letzte Fenster-Position speichert. Und wo ist diese wichtige Datei gespeichert? In einem Ordner den der 08/15 Anwender nie im Leben finden wird, weil versteckt. Wenn man nicht zufällig ein Komplett-Backup macht, dann wird man bestimmt kein Backup von einem unsichtbaren Ordner machen. Hier fehlt also ein Zwischending.

@Furtbichler

Ich denke wir meinen das gleiche, reden aber aneinander vorbei.

@Sir Rufo

Zitat:
Also in CSIDL_COMMON_APPDATA\<Company>\<Product>\ die Anwendungsdaten für alle und die Berechtigungen anpassen.
So schlau war ich eigentlich auch, aber die Berechtigungen für alle anpassen ist nun das kleine Problem. Wenn ich vor dem Rechner sitze ist das kein Klaks, bei der Installation wohl ein minder großes Problem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz