AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Problem mit Komponentennamen bei abgeleiteten Formularen

Problem mit Komponentennamen bei abgeleiteten Formularen

Ein Thema von fkf · begonnen am 5. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2012
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Problem mit Komponentennamen bei abgeleiteten Formularen

  Alt 7. Apr 2012, 22:43
Also selbst für das Speichern der Form-Position sollte der Code nicht in der Basis-Form liegen, sondern lediglich von dieser aufgerufen werden.
Hä ? Wieso soll die nicht da liegen ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: Problem mit Komponentennamen bei abgeleiteten Formularen

  Alt 7. Apr 2012, 22:58
Es kommt wohl darauf an, wie komplex das gehandhabt wird. Wenn die Formularpositionen z.B. einfach in einer ini-Datei gespeichert werden, spricht wohl nichts dagegen, das direkt im der Form-Unit zu erledigen.

Bei komplexeren Anwendungen, bei denen wir die Formularpositionen, Farben und Schriftarten Benutzer- und Bildschirmgrössenabhängig zusammen mit einer Reihe von anderen erweiterten Formulareigenschaften in eigenen Tabellen der Anwendungsdatenbank speichern, haben wir das in eine eigene Unit ausgelagert. Datenbankzugriffe und dergleichen haben in einer generischen TMyForm-Unit wirklich nichts verloren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Problem mit Komponentennamen bei abgeleiteten Formularen

  Alt 7. Apr 2012, 23:01
@Hansa

ich mache es es zwar auch nicht so aber einfache Aufrufe wie Store/RestoreBoundsRect
ließen sich so durch Unittausch/umdeklaration oder bedingte Kompilierung recht einfach auf ein anderes Storage verlegen.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz