AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Abfrage von 3 Tabellen mit 2x Left Join.... Geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abfrage von 3 Tabellen mit 2x Left Join.... Geht das?

Ein Thema von juergen · begonnen am 6. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2012
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Abfrage von 3 Tabellen mit 2x Left Join.... Geht das?

  Alt 6. Apr 2012, 14:02
Im Originalbeispiel sind es alles Innerjoins. Ein Outerjoin würde ja alle Datensätze eier Tabelle liefern.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Abfrage von 3 Tabellen mit 2x Left Join.... Geht das?

  Alt 6. Apr 2012, 14:05
Im Original sind es OUTER JOINS, Du hast vermutlich das LEFT übersehen, weil Jürgen es klein geschrieben hat.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Abfrage von 3 Tabellen mit 2x Left Join.... Geht das?

  Alt 6. Apr 2012, 14:11
Ich habe seine Antwort nocheinmal gelesen und gesehe, dass ich ihn falsch verstanden habe.
Er will ja alle Adressen haben, mit jeweils verknüpften Kontaktpersonen und Wartungsverträgen; also ist LEFT OUTER JOIN richtig.

Mir ist aber immer noch nicht klar, wie er diese Infomationen in der Ergenismenge erhalten will ( Personen/Verträge als Listen in einem Feld?)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Abfrage von 3 Tabellen mit 2x Left Join.... Geht das?

  Alt 6. Apr 2012, 14:21
@mkinzler,

ich "verteile" die Ergebnismenge auf relativ viele Spalten in ein Quantum-Grid.
Es gibt dann 2 Optionen der Anzeige:
1. Nur Adresstamm (dann gibt es pro Adresstamm auch nur einen Datensatz)
2. Adresstamm mit Kontaktpersonen und mit Wartungsverträgen (dann gibt es so viele Datensätze pro Adresstamm wie es Kontaktpersonen und Wartungsvertäge gibt)


Das Ganze scheint wie gewünscht zu funktioneren (mit Vorschlag von DeddyH aus Post #3.

Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)

Geändert von juergen ( 6. Apr 2012 um 14:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz