AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus Unit einbinden, wie?

Ein Thema von Codix32 · begonnen am 8. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2012
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.974 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Lazarus Unit einbinden, wie?

  Alt 8. Apr 2012, 21:34
Damit kann man auch über die Projektverwaltung
Ich bin bis eben davon ausgegangen, dass es sowas auch bei Lazarus gibt. Dort ist das jedoch nur eine Liste und nennt sich Projektinspektor.
In der Form macht es allerdings weniger Sinn viele Units direkt einzubinden, da verstehe ich den Einwand von implementation... Lazarus ist halt eher für kleine Hobby-Projekte ausgelegt wie man an solchen Sachen eindrucksvoll bewiesen bekommt...

Wennn die Dateien ausschließlich zu diesem Projekt gehören, dann gehören sie auch in die Projektdatei. (mit IN, wie man hier so schön sagt)
Ich habe auch Units, die nicht zum Projekt gehören (gemeinsam genutzte Units eben), aber im selben Repository liegen, direkt dem Projekt hinzugefügt.
Die Baumstruktur in der Projektverwaltung von Delphi erlaubt so eine sehr einfache Verwaltung der benutzten Units der verschiedenen Projekte der Projektgruppe. Für Lazarus gilt das wie schon geschrieben aber nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 8. Apr 2012 um 21:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz