AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fokus von Button nehmen

Ein Thema von MrMooed · begonnen am 14. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.745 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fokus von Button nehmen

  Alt 14. Apr 2012, 23:28
PS: Wenn du von Komponenten oder im KeyPreview einen Ereignis abfängst, dann ist es manchmal nicht schlecht, dieses auch als "Verarbeitet" zu markieren.

z.B. wenn man vom Button die Leertaste abfängt und das eventuell im nicht nur im OnKeyDown, sondern dann auch im OnKeyUp, denn sonst würde der Button sonst auch nochmal darauf reagieren.
- Entweder es gibt sowas wie einen Handled/Behandlet-Status, wie z.B. das Funktionsresult oder einen Varparameter.
- Bei OnKeyUp/-Down/-Press kann man den Key auf #0 oder 0 setzen.
- Man ruft Abort auf. (wenn möglich, dann aber besser ohne diese stille Exception)
- Oder es gibt noch irgenwelche andere Möglichkeiten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrMooed
MrMooed

Registriert seit: 18. Feb 2012
101 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Fokus von Button nehmen

  Alt 14. Apr 2012, 23:43
Ich hatte es bisher so gelöst:

Delphi-Quellcode:
Case Key of
  VK_LEFT : if (Richtung <> Rechts) and (Richtung <> Links) and (TasteGedrueckt = False)
            then begin
                   Richtung := Links;
                   TasteGedrueckt := True;
                 end;
Im OnTimer Event (also da wo die neue Bewegung berechnet wird) wird dann wieder TasteGedrueckt = False gesetzt. Das verhinderte, dass man sich nicht selber beißen kann (indem man schnell die Richtung ändert) und eben, dass das Event nicht 2mal ausgeführt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.745 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fokus von Button nehmen

  Alt 15. Apr 2012, 00:53
Das meinte ich nicht.
Damit blockst du ja nur deine eigene Eventbehandlung.



Geh mal ins OnKeyDown oder OnKeyUp eines Buttons und versuch die Leertaste abzufangen, bzw. damit was anderes zu machen.

Auf die Form ein Memo pappen und dann jeweils das an den Button hängen und die Leertaste (' ' oder Ord(' ') ) verarbeiten
- in OnClick Memo1.Lines.Insert(0, 'Button gedrückt'); (das Ereigniss beim Drücken des Button)
- in OnKeyPress Memo1.Lines.Insert(0, 'Leertaste gedrückt'); (was Anderes)
- in OnKeyDown Memo1.Lines.Insert(0, 'Leertaste drücken'); (nochwas)
- in OnKeyUp Memo1.Lines.Insert(0, 'Leertaste loslassen');
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz