AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign FreePascal Suche Datenstruktur für Index in Datei und RAM - Kombination Array+indexed AVL-Baum?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche Datenstruktur für Index in Datei und RAM - Kombination Array+indexed AVL-Baum?

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Laser · begonnen am 15. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2012
 
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#4

AW: Suche Datenstruktur für Index in Datei und RAM - Kombination Array+indexed AVL-Ba

  Alt 16. Apr 2012, 10:04
Ich würde auch einen BTree + Cache nehmen. Es existieren diverse Delphi-Implementierungen im Netz.
Der große Vorteil wäre der, das das Ding komplett skalierbar ist und auch bei 200 PetaByte noch schnell genug ist.

Richtig fix wird es durch die Verwendung eines MRU-Caches, bei dem die letzten N benötigten Seiten im Speicher gehalten werden.

Eine 'Seite' entspricht einem Blatt/Knoten des BTree-Baumes und ist i.A. 8k groß (weil das die Systempage-Größe von Windows ist).

Wenn Du das Teil fertig hast, könnte man sich überlegen, ob eine Indexierung per Hashmap oben drauf nicht noch besser wäre.

Riesenvorteil: Der Btree erzeugt gleichzeitig die Datei mit den Daten. Wenn deine Anwendung selten gestartet wird, dann kannst Du die DB am Anfang komplett einlesen (also die Schlüssel) und die Recordnummern / Position der Daten in der Datei in der Hashmap ablegen.

Dann suchst Du über die Hashmap in optimal kurzer Zeit und bist auch beim Einfügen noch schnell. Leider ist ein Btree beim Einfügen nicht wirklich sauschnell. Abhilfe schafft hier eine art Transaktionskontrolle: Beim Einfügen mehrerer Datensätze werden einzelne Seiten verändert. Um das redundante mehrfach hintereinander stattfindende Schreiben einer Seite zu optimieren, könntest Du die zu schreibenden Seiten vormerken und erst beim 'Commit' (oder einem 'Flush'-Befehl) einmalig speichern.

Überlege dir noch, ob nicht eine einfache simple DB ausreicht, denn eigentlich programmierst du mit dem o.g. Verfahren eine generische DB.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz