AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Firebird: Incorrect values within SQLDA structure
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird: Incorrect values within SQLDA structure

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 15. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2012
Antwort Antwort
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#1

AW: Firebird: Incorrect values within SQLDA structure

  Alt 16. Apr 2012, 11:49
Mit dem "gbak -R ..." Restore überschreibst du die mit CREATE DATABASE erstellte Datenbank, darum macht das CREATE DATABASE keinen Sinn. Der Umstieg von 2.1 auf 2.5 kann High-Level mäßig wie folgt skizziert werden:

1) Backup der Datenbank mit Firebird 2.1
2) Restore der Datenbank mit Firebird 2.5

Hiermit bekommst du eine Datenbank mit einer Firebird 2.5 ODS (On-Disk-Structure). Firebird 2.5 kann sich allerdings auch auf eine Firebird 2.1 ODS Datenbank verbinden, d.h. um Firebird 2.5 mit einer 2.1 Datenbank zu verbinden, ist notwendigerweise kein Backup/Restore notwendig, aber es wird empfohlen.

In 2) könnte sich allerdings herausstellen, dass "Malformed-String" Einträge in [VAR]CHAR / BLOB Felder enthalten sind, dann müßte man im Schritt 2) die unterschiedlichen -FIX Parameter von gbak.exe anwenden. Bzgl. Backup/Restore mußt du nicht notwendigerweise über gbak.exe gehen, sondern könntest auch ein Backup/Restore über die Services API in deine Anwendung direkt integrieren, sofern UniDAC dieses Firebird-Spezifikum unterstützt. IBDAC hat fürs Backup/Restore spezielle Komponenten, wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob die -FIX Parameter hier auch unterstützt werden.

EDIT: Ich denke, ich kapiere nun, dass du auch eine Zeichensatz-Umstellung von NONE auf UTF8 vorhast? Da hilft dir kein Backup/Restore.

Geändert von tsteinmaurer (16. Apr 2012 um 11:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#2

AW: Firebird: Incorrect values within SQLDA structure

  Alt 16. Apr 2012, 12:13
Hallo,

ja ganz richtig. Ich möchte einen Default-Characterset angeben. Ich muss aber im Vorfeld dazu schreiben, dass ich sowieso alle Felder und Daten im UTF8-Format gespeichert habe. Die ganze DB ist UTF8 und alle Daten darin auch. Der einzige Unicode-Fehler - der hier die letzten Tage diskutiert wurde - war der, dass ich nicht AsMemo, sondern AsString im BLOB gespeichert habe.

Also nur Backup und Restore mit gbak machen und das CREATE DATABASE rausschmeißen? Kann ich nachträglich einen Defaul-Charset angeben? Wenn ja sowieso schon immer alles UTF8 war dürfte ja nichts passieren und ich könnte mir das Eintragen der Charsets bei den Feldern sparen.

Wie kann ich prüfen, ob ich nun wirklich eine 2.5er-DB habe?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz