AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi idhttp + Redirect behandeln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

idhttp + Redirect behandeln

Ein Thema von codipodi · begonnen am 29. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2012
 
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: idhttp + Redirect behandeln

  Alt 4. Mai 2012, 09:59
Dann allerdings wieder neu anfängt die Datei zu laden. Daher halte ich diesen Effekt für einen Redirect.
Hallo,
mittels Wireshark lässt sich der komplette Datenverkehr aufzeichnen. Damit solltest du problemlos herausbekommen ob es eine Weiterleitung gibt. Ich glaube eher, dass die Fortschrittsbalken etwas spinnen weil es da immer wieder mal Probleme mit der Firewall o.ä. gibt. Mit dem Debugger Haltepunkte setzen und durch den Code steppen wäre auch noch eine Möglichkeit

Ein weiterer möglicher Ansatz wäre mit der Dateigröße zu arbeiten (TIdHTTP.Response.ContentLength) und immer zu schauen, wie viel hat er im OnWork-Work Event gerade herunter geladen (was fehlt noch).

Und zuletzt bleibt mir noch zu sagen, dass es natürlich immer besser ist mit einer aktuellen Indy Version zu arbeiten.

Grüße
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz