AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Was ist besser? .EDIT / .POST oder ein UPDATE-Query?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist besser? .EDIT / .POST oder ein UPDATE-Query?

Ein Thema von Sharky · begonnen am 24. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2004
 
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Was ist besser? .EDIT / .POST oder ein UPDATE-Query?

  Alt 24. Feb 2004, 08:38
Moin Sharky,

Wenn man über Deine musikalischen Integer im 2.Beispiel hinwegsieht
erreichst Du mit beiden Varianten im Datenbankergebnis das Gleiche:

Einen aktualiserten Datensatz in der Tabelle.

Mit dem direkten Update-Befehl sogar schneller und meiner Ansicht auch
übersichtlicher als die Post-Variante.Es ist übrigens die einzige Möglichkeit
bei BDE und Paradox Kombination gewesen Tabellen gemischte edierbare
Datenmengenzu erhalten, da das Standart UpdateSQL Object das nicht unterstützte.

Soweit - sogut. Meines Erachtens dürfte allerdings die aktualiserung der
datensensitiven Elemente (DBGrid) im zweiten Beispiel auf der Strecke bleiben,
da ExecSQL keine Datenmenge zurückliefert. Post führt aber eine Wiederabfrage
der Datenmenge durch

Grüße aus dem frosteligen Hannover

// Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz