AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Prozessablauf in einem Datenbankmodell hinterlegen

Prozessablauf in einem Datenbankmodell hinterlegen

Ein Thema von borwin · begonnen am 9. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2012
Antwort Antwort
borwin

Registriert seit: 14. Sep 2006
Ort: Rostock
72 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Prozessablauf in einem Datenbankmodell hinterlegen

  Alt 10. Mai 2012, 14:32
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Wird mir weiterhelfen.

stahli
Der Vorschlag mit den Objekten hört sich gut an aber ist für diese wohl Aufgabe nicht geeignet.
An den Prozessen werden noch weitere Daten aus der Datenbank angehangen. Da wird es dann doch schwierig bei den Abfragen.

mjustin
Das WorkflowStudio von TMS ist ein guter Ansatz. Ich muss es mir jetzt noch in der Praxis anschauen ob alle Kriterien erfüllt werden. Das DB-Model ist übersichtlich und für meine Zwecke wohl ausreichend.
Leider kann der Zugriff für die Visualisierungskomponente nur über ADO erfolgen.

Furtbichler
Ist auch eine Variante und denke drüber nach ob ich die Prozesse damit alle abbilden kann.

Eine andere Komponente als die von TMS habe ich nicht gefunden. Da gibt es wohl nicht sehr viele.

Gruß Borwin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz