AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Problem unter WinXP ("Diese Anwendung konnte nicht ...")

Problem unter WinXP ("Diese Anwendung konnte nicht ...")

Ein Thema von Pentium 80486 · begonnen am 14. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2012
Antwort Antwort
Pentium 80486
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Problem unter WinXP ("Diese Anwendung konnte nicht ...")

  Alt 14. Mai 2012, 18:36
Es liegt nicht am erzeugen selbst, davon gehe ich aus. Es liegt an den Formularen.
Wenn ich beiden fehlerhaften Formulare nicht erzeuge, kommt natürlich kein Fehler. Aber ich muss sie ja erzeugen, um darauf zugreifen zu können.

MadExcept sagt tatsächlich etwas!
Die Exception Message ist: Fehler beim Festlegen des Pfades "C:\Users\ABC\Desktop".
Der richtige Benutzername wurde hier von mir durch ABC ersetzt.

Das Problem hier wiederum:
wieso ABC\Desktop? Ich befinde mich in einer VM VirtualBox, XP SP3) und dort liegt die Exe NICHT auf dem Desktop!

In meinem Source steht C:\Users\ABC\Desktop auch nirgendwo hard coded.


Edit:
Problem gelöst!
Auf einem vollkommen anderen Formular, welches laut IDE fehlerfrei sein sollte, enthielt eine Komponente, welcher man im Objektinspektor einen Root-Pfad zuweisen konnte.
Dieser war, warum auch immer, auf mein Windows 7-System festgelegt und wurde erst später, nachdem alles erzeugt wurde, auf das aktuelle System festgelegt.

Geändert von Pentium 80486 (14. Mai 2012 um 18:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Problem unter WinXP ("Diese Anwendung konnte nicht ...")

  Alt 14. Mai 2012, 18:51
Du willst und hoffentlich jetzt nicht damit sagen, dass in der Komponente Pfade hardgecodet sind?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Problem unter WinXP ("Diese Anwendung konnte nicht ...")

  Alt 14. Mai 2012, 18:54
Ok, das Problem ist gelöst. Ich hätte drauf getippt, dass Mainform OnCreate auf eine Komponente eines anderen Formulars zugreift, was zu dem Zeitpunkt ja noch nicht da ist.

Edit:
Du willst und hoffentlich jetzt nicht damit sagen, dass in der Komponente Pfade hardgecodet sind?
Naja, wo du es ansprichst, ich habe auch schon mal auf C:\ als "Ausweichpfad" verwiesen, statt einen leeren String als Pfad zu liefern. Aber du hast mich zum überlegen angeregt, vielleicht sollte man auch sowas triviales nicht machen.

Geändert von Popov (14. Mai 2012 um 18:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pentium 80486
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Problem unter WinXP ("Diese Anwendung konnte nicht ...")

  Alt 14. Mai 2012, 19:09
Zitat:
Du willst und hoffentlich jetzt nicht damit sagen, dass in der Komponente Pfade hardgecodet sind?
Die Komponente ist leider "dumm" und verlangt im Objektinspektor einen Default-Pfad. Große Lust das umzuschreiben, habe ich nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Problem unter WinXP ("Diese Anwendung konnte nicht ...")

  Alt 14. Mai 2012, 19:13
Das heiß, es läuft jetzt nicht unter Vista und Windows 7? Tolle Komponente. Gibt es da keine Alternative bzw. wie heißt die Komponente?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pentium 80486
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Problem unter WinXP ("Diese Anwendung konnte nicht ...")

  Alt 14. Mai 2012, 19:20
Doch, läuft auch unter Windows Vista und Windows 7.

Der einzige Nachteil ist, dass man im Obektinspektor einen Default-Root-Pfad angeben muss.
Der steht nun auf C:\.

Sollte also jemand mein Programm später nutzen, und dieser hat keine C-Partition (warum auch immer), knallt es.

Es handelt sich hierbei um eine Ableitung von TShellTreeView.
  Mit Zitat antworten Zitat
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

AW: Problem unter WinXP ("Diese Anwendung konnte nicht ...")

  Alt 14. Mai 2012, 19:34
Zu DOS Zeiten gab es mal einen Befehl ( Share, glaub ich ), damit konnte man einem Laufwerk einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen.
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Problem unter WinXP ("Diese Anwendung konnte nicht ...")

  Alt 14. Mai 2012, 19:35
Es gibt vielleicht auch besseren Code, aber hier mal etwas auf die Schnelle, statt C:\

Delphi-Quellcode:
function GetTempDir: String; //Temp-Pfad
var
  Dir: array[0..MAX_PATH+1] of Char;
begin
  GetTempPath(SizeOf(Dir), Dir);
  Result := String(Dir);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz