AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hook aus Service

Ein Thema von hesch21 · begonnen am 15. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2012
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Hook aus Service

  Alt 16. Mai 2012, 13:32
Eines fiel mir aber noch auf: "SetWindowsHookEx" hat den Rückgabewert "bool", und der sollte ausgewertet werden. Erst wenn das fehlschlägt, ist die Installation desselben gescheitert und eine diesbezügliche Ausgabe korrekt.
  Mit Zitat antworten Zitat
hesch21

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Basel
114 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#2

AW: Hook aus Service

  Alt 16. Mai 2012, 13:59
Jein! Offenbar hängt sich der Hook, den man mit SetWindowsHookEx setzt, an den Desktop des aktuellen Thread an. Logischerweise habe ich es schon ohne den SetThreadDesktop versucht, aber dann geht gar nichts mehr. Und da beim zweiten Anlauf der SetThreadDesktop immer False liefert, komme ich schon gar nicht mehr auf den SetWindowsHookEx. Der Rückgabewert wird übrigens in HookTastatur abgelegt und weiter unten abgefragt.
Und das Tutorial von Assarbad kenne ich natürlich, habe aber in diesem Zusammenhang nichts gefunden, was mir hätte weiter helfen können.
Heinz Schneider
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Hook aus Service

  Alt 16. Mai 2012, 14:05
Wird der Hook überhaupt zwischenzeitlich wieder entladen, bevor er neugeladen wird? Ich finde "UnhookWindowsHookEx" nirgendwo.
  Mit Zitat antworten Zitat
hesch21

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Basel
114 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#4

AW: Hook aus Service

  Alt 16. Mai 2012, 15:33
Habe natürlich nicht sie ganze DLL gepostet. Aber das da gibt es schon auch noch:

Code:
procedure HookOff; stdcall;
begin
   UnhookWindowsHookEx(HookTastatur);
end;
Und logischerweise rufe ich HookOff bevor ich HookOn erneut aufrufe.
Heinz Schneider
  Mit Zitat antworten Zitat
hesch21

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Basel
114 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#5

AW: Hook aus Service

  Alt 16. Mai 2012, 15:44
Ich habe übrigens zwischenzeitlich noch zwei andere Dinge versucht:

1. Den Hook direkt im Service unterzubringen, also ohne DLL. Das funktioniert auch im Service. siehe Thread [DP]'SetWindowsHookEx ... geht systemweit auch ohne DLL ... ?'
[/DP]. Aber ausser dass die Sache einfacher zu testen ist und keine Pipe mehr nötig ist, hat es auch nichts gebracht.

2. Ich bin auf die Idee gekommen, gleich drei Hooks zu installieren, je einen für den Default, den Winlogon und ScreenSaver - Desktop. Das funktioniert sogar, bis man die erste Taste drückt. Dann verabschiedet sich der Service, aber ohne Exception. Einfach beendet. Mehrere Hooks sind möglich, das weiss ich, aber vermutlich nicht vom gleichen Typ (Keybooard).
Heinz Schneider
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Hook aus Service

  Alt 16. Mai 2012, 18:31
Versuch mal deine Hook DLL per AppInit_DLL zu registrieren. Damit sollte sie eigentlich auf allen Desktops geladen werden.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Hook aus Service

  Alt 16. Mai 2012, 20:19
Also irgendwie gefällt mir dein Sicherheitskonzept nicht wirklich. Wenn man solche Klimmzüge machen muss, habe ich den Verdacht, als wenn du irgendwas falsch machst. Bei mir ist es so, wenn eine Lösung zwar funktioniert aber nicht schön und einfach ist, dann ist irgendwas falsch.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz