AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Advantage , ODBC und SQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Advantage , ODBC und SQL

Ein Thema von Cici · begonnen am 15. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2012
 
Cici

Registriert seit: 19. Apr 2005
12 Beiträge
 
#7

AW: Advantage , ODBC und SQL

  Alt 16. Mai 2012, 08:39
Danke für Deine Hilfe Patito,
nun habe ich folgendes Script probiert:

// 1. Ergbnissmenge erzeugen
Select * INTO #Temp1
From "C:\Databases\sys\User.ADT";
// 2. Ergbnissmenge erzeugen
Select * From #Temp1;
// 1. Ergbnissmenge wieder löschen
DROP TABLE #Temp1;

Sollte also nur eine Menge verbleiben.

Auch:
TRY
DROP TABLE #Temp1;
CATCH ADS_SCRIPT_EXCEPTION
END TRY;
Select * INTO #Temp1
From "C:\Databases\sys\User.ADT";

geht nicht.
Ohne den TRY ...- Block geht es.


Immer die selbe Meldung:
Commandtext gibt keine Ergebnissmenge zurück

Ich vermute langsam das verkettete SQL Anweisungen entweder von der ODBC oder von ADO nicht unterstützt werden.
hexAsmPAsDPR???
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz