AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL beenden? [FEHLER]

Ein Thema von 1Molotow1 · begonnen am 18. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2012
Antwort Antwort
1Molotow1

Registriert seit: 16. Mai 2012
6 Beiträge
 
#1

AW: DLL beenden? [FEHLER]

  Alt 18. Mai 2012, 12:21
Hallo, erstmal danke für deine Hilfe.

Die DLL ist von mir, also hab ich den Source.
Aber ist es überhaupt möglich einen String zu übergeben, wenn die DLL bereits eingebunden ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.114 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: DLL beenden? [FEHLER]

  Alt 18. Mai 2012, 12:53
Einen String zu übergeben ist keine gute Idee. Wenn du Sharemem als erste Unit eingebunden hast (bei Programm und DLL), dann geht es zwar, aber Sinn macht es nicht wirklich.

Übergib einfach einen PAnsiChar bzw. PWideChar an die DLL-Funktion und damit hast du eine saubere Schnittstelle. Aber wozu brauchst du denn überhaupt einen String für die Beendigung der Threads?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
1Molotow1

Registriert seit: 16. Mai 2012
6 Beiträge
 
#3

AW: DLL beenden? [FEHLER]

  Alt 18. Mai 2012, 13:03
Naja, ich arbeite erst seit kurzer Zeit mit DLL's, kenne mich damit also noch nicht wirklich aus.

Aber irgendwo her muss die DLL doch wissen wann die Threads beendet werden sollen.
Und da die EXE weiß wann die DLL nicht mehr benötigt wird, dachte ich mir, übergebe ich einen String damit auch die DLL weiß wann sie aufhören kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.114 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DLL beenden? [FEHLER]

  Alt 18. Mai 2012, 13:09
Wie wäre es, wenn du gar nichts übergibst und einfach eine Funktion ohne Parameter in der DLL baust, die deine Exe dann aufruft?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
1Molotow1

Registriert seit: 16. Mai 2012
6 Beiträge
 
#5

AW: DLL beenden? [FEHLER]

  Alt 18. Mai 2012, 17:41
Also ich habe jetzt wieder einige Zeit rum probiert... Allerdings ohne Erfolg.
Hast du vielleicht ein Beispiel dafür? jaenicke?
Wäre dir sehr Dankbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.114 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: DLL beenden? [FEHLER]

  Alt 18. Mai 2012, 18:45
Ich verstehe nicht wo du nicht weiter kommst. Was hast du denn versucht?

Ein Beispiel ist einfach, ja... Siehe Anhang...
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z DLL Thread Demo.7z (490,9 KB, 8x aufgerufen)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz