AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Unicode-Dateinamen arbeiten

Ein Thema von blablab · begonnen am 19. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2012
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Mit Unicode-Dateinamen arbeiten

  Alt 19. Mai 2012, 15:39
Bei den Unicode-Funktionen wird mit PWideChar gearbeitet. Da Windows damit auch intern arbeitet, wirst du wohl kaum Zeichen in ein Dateisystem hineinbekommen, die du unter Windows nutzen kannst und damit nicht nutzbar sind.

Bei Delphi 7 hast du nun einmal noch keine echte Unicodeunterstützung, insbesondere in der Oberfläche. Wenn du das willst, wäre eine neue Delphiversion sehr sinnvoll (Delphi 2009+), wo der Standard-String ein UnicodeString ist.
In Delphi 7 heute noch mit TntControls oder ähnlichem herumzufrickeln und einen enormen Aufwand zu betreiben nur um hinterher bei einem Umstieg auf eine aktuelle Delphiversion irgendwann viel davon wegzuwerfen... meiner Meinung nach lohnt das nicht...

Wenn heute noch Delphi 7, dann besser ohne Unicode. (Das gilt vor allem für die Benutzeroberfläche.)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz