AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi XE2 und Apache - mod_isapi

Delphi XE2 und Apache - mod_isapi

Ein Thema von christophspaeth · begonnen am 21. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2012
Antwort Antwort
ensaron

Registriert seit: 29. Aug 2008
Ort: 10369 Berlin
63 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Delphi XE2 und Apache - mod_isapi

  Alt 21. Mai 2012, 15:00
Hi
Mit Apache + DLLs hab ich mich in letzter Zeit häufiger rumschlagen dürfen.
Ganz grob mal skizziert, wie's bei mir funktioniert:

DLL nach apache\cgi-bin\ kopieren.

In der httpd.conf dann folgende beide Blöcke:
Code:
<IfModule isapi_module>
    AddHandler isapi-handler .dll
</IfModule>
Code:
<Directory ..\cgi-bin>
    AllowOverride None
    Options ExecCGI
    Order allow,deny
    Allow from all
</Directory>
Mit "localhost/cgi-bin/test.dll" kommt dann im Firefox mein Standardtext.
  Mit Zitat antworten Zitat
christophspaeth

Registriert seit: 7. Mär 2008
73 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Delphi XE2 und Apache - mod_isapi

  Alt 21. Mai 2012, 15:37
Hallo Ensaron,

danke für deine Antwort. Im Prinzip hatte ich es ja ähnlich versucht.

Habe jetzt mal schnell zu Testzwecken einen Apache 2.2.22 installiert und musste nur das AddHandler hinzufügen und bei den Options im Directory-Eintrag für cgi-bin None gegen ExecCGI tauschen - sprich: Hier läuft's.

Jetzt muss ich nur schauen, was ich an meinem 2.0er verkonfiguriert/verstellt hab bzw. ein Update in Erwägung ziehen.

Gruß Chris

[Edit: Anscheinend bin ich über diesen Bug im Apache https://issues.apache.org/bugzilla/s...g.cgi?id=40067 gestolpert - nach Ansicht mit Wireshark ist auch genau Error 500 und dann das zu erwartende Ergebnis zu sehen. Warum Firefox dann ein "Fehler: Datei nicht gefunden" daraus macht muss man aber glaube ich nicht verstehen...

Auf jeden Fall nochmal danke für dein indirektes "müsste so eigentlich passen" - sonst hätte ich vermutlich keine andere Version ausprobiert.]

[Edit2: Falls jemand anders über das gleich Problem stolpert: Auch mit Apache 2.0.64 tritt das Problem bei mir auf, also muss man wohl für isapi zwingend auf Apache 2.2 wechseln]
Christoph Späth

Geändert von christophspaeth (22. Mai 2012 um 10:00 Uhr) Grund: Neue Erkenntnisse eingefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
ensaron

Registriert seit: 29. Aug 2008
Ort: 10369 Berlin
63 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Delphi XE2 und Apache - mod_isapi

  Alt 21. Mai 2012, 17:44
Freut mich, dass ich helfen (bzw. den Anstoß zur Selbsthilfe liefern) konnte
  Mit Zitat antworten Zitat
christophspaeth

Registriert seit: 7. Mär 2008
73 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Delphi XE2 und Apache - mod_isapi

  Alt 6. Jun 2012, 14:51
Hallo,

bin jetzt auch dazu gekommen, mich mit der Rewrite-Rule zu beschäftigen, damit ich das Modul unter dem altem Pfad des Apache Loadable Modules erreichen kann. Ist zwar nur eine / zwei Zeilen, aber irgendwie gehört das ja zu dem Thema:

Code:
RewriteEngine on
RewriteRule ^/MeinModul/(.*) /cgi-bin/myModuleAsISAPI.dll/$1 [NC,L,PT]
Nachdem ich erstmal recht lang am Problem "vorbeigesucht" habe: Das PT in den Flags ist notwendig, dass das ScriptAlias greift und folglich das ISAP-Modul überhaupt gefunden wird.
Soll die alte URL Case-Sensitiv sein, einfach das NC weglassen.

Gruß Chris
Christoph Späth
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz