AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi wie kann ich bestimmte Infos aus Textdokument einlesen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wie kann ich bestimmte Infos aus Textdokument einlesen?

Ein Thema von Boyington · begonnen am 21. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2012
 
Benutzerbild von Boyington
Boyington

Registriert seit: 12. Apr 2012
43 Beiträge
 
#9

AW: wie kann ich bestimmte Infos aus Textdokument einlesen?

  Alt 29. Mai 2012, 00:11
[QUOTE=Amateurprofi;1168431]
Hallo Lee,
eigentlich verspüre ich keine große Lust den Korrektor zu spielen, wenn jemand, dem ich einen perfekt funktionierenden
Code lieferte, diesen vermeintlich "vereinfacht" und in nicht funktionierenden Code umwandelt.
Hab's mir trotzdem mal angeschaut, und ohne viel zu suchen tippe ich darauf dass das Programm in der Zeile while (Copy(s,1,Length(s2))<>s2) do inc(Line); festhängt.
Warum ?!
Weil du zwar korrekt den Zeilenzähler erhöhst, aber die neue Zeile nicht in s stellst.
In der Zeile while (Copy(s,1,Length(s2))<>s2) do inc(Line); prüfst du gegen s und das enthält "facet normal ...."
Also wird "vertex" nicht gefunden, und wenn du dann noch die Überlaufprüfung abgeschaltet hast ....

Was mir noch auffiel:
Du gibst List nicht frei.
Du sprachst in einem der Beiträge von 10000 Dreiecken.
Für 1 Dreieck werden ca. 270 Chars gebraucht für 10000 Dreiecke also 2.7 MB (oder 5.4 MB bei WideChars).
Irgendwann kriegst du dann eine Out of Memory Exception.

Das von mir gewählte Konstrukt sorgt dafür, dass
1) list immer freigegeben wird
2) Dreiecke auf nil gesetzt wird, wenn ein Fehler auftritt.
Deine "Vereinfachung" sorgt für
1) unsicheren Code
2) Memory Leaks

Denk mal darüber nach, ob solch eine Vereinfachung wirklich sinnvoll ist.
vielen Dank für die sehr ausführlichen Antwort und Hinweise, Klaus.
Ich hab dein erstes Programm (stl-Datei einlesen) gerade probiert, aber leider hab ich folgende Fehlermeldungen bekommen.


http://www.delphipraxis.net/attachme...1&d=1338246528

http://www.delphipraxis.net/attachme...1&d=1338246528

Wegen Fehlermeldung von "PROCEDURE TMain.Test;" (in erstem Bild) hab ich folgende code, die eigentlich zu Procedure TMain.Test gehört, in "procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);" geschrieben.

const
recstart='facet normal';
recline='vertex';
var list:TStrings; line:integer; data:TDreieck;

Dann hab ich das Programm wieder durchgeführt durch Drücken von Button2 "Koordinaten der STL einlesen", bekomme ich zweite Fehlermeldung (in 2. Bild)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 001.jpg (174,5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 002.jpg (63,6 KB, 18x aufgerufen)
Do the best job, leave the rest in the hands of God!

Geändert von Boyington (29. Mai 2012 um 00:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz