AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein UTF8 als WideString an ActiveX (LPCTSTR)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UTF8 als WideString an ActiveX (LPCTSTR)

Ein Thema von taveuni · begonnen am 22. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2012
 
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
542 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: UTF8 als WideString an ActiveX (LPCTSTR)

  Alt 23. Mai 2012, 08:43
Hallo himitsu,

SetCodePage erwartet einen RawByteString.
Ich habe bei den ersten zwei Funktionen den UTF8String durch diesen ersetzt.
Die letzte lässt sich nicht kompilieren.

Mit der ersten Variante funktionierts!
Es ist mir noch nicht ganz klar weshalb.
Kannst Du mich aufklären?

UTF8Encode(s) hatte ich ja schon gemacht.
Nun ist "nur" noch das SetCodePage hinzugekommen.

Auf jeden Fall danke ich Dir vielmals. Du hast meine Woche gerettet.
Ich hoffe Du kannst Dein profundes Wissen auch beruflich angemessen einsetzen.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz