AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datenbankdesign: Dynamische Daten speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankdesign: Dynamische Daten speichern

Ein Thema von Xzeer · begonnen am 22. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2012
 
Benutzerbild von Linor
Linor

Registriert seit: 19. Mai 2008
Ort: Holzwickede
60 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Datenbankdesign: Dynamische Daten speichern

  Alt 22. Mai 2012, 20:25
N'abend,

für die Checklisten kannst du eine Tabelle generieren die im wesentlichen aus drei Feldern besteht: Schlüssel, Typ und Daten. Der Schlüssel ist dabei ein normierter Begriff der beschreibt um welche Daten es sich handelt, z.B. VOLTAGE. Im Feld Typ speicherst du die zu erwartende Nenngröße: Integer, Date, String, Float usw... Im Feld Daten liegen dann die eigentlichen Nutzendaten, idealerweise immer als String abgelegt, musst dann halt beim Schreiben und Lesen die Daten mittels der Info aus Typ konvertieren.
Gruß, Kai
Imabas - see you on http://www.pixandmore.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz