AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Subselect mit MSSQL

Ein Thema von Andidreas · begonnen am 31. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2012
Antwort Antwort
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Subselect mit MSSQL

  Alt 31. Mai 2012, 21:12
So gehts auf alle Fälle:
ja, aber nur weil etwas geht, hört man doch nicht auf das noch weiter zu optimieren (zumindest nicht, wenn das so krauselig aussieht).

Sieht doch Hübsch aus
Das ist ein Alptraum-Code.



Kann man das nicht schöner realisieren?

SQL-Code:
SELECT DoH,
       'TotalAS Brand,
       SUM(PLC25) PLC25, SUM(PLC30) PLC30, SUM(PLC40) PLC40
FROM (SELECT CASE WHEN plc = '25THEN stock ELSE 0 END PLC25,
             CASE WHEN plc = '30THEN stock ELSE 0 END PLC30,
             CASE WHEN plc = '40THEN stock ELSE 0 END PLC40,
             CASE
               WHEN free > 77.4 AND free <= 154.8 THEN '> 3 Months
               WHEN free > 154.8 AND free <= 309.6 THEN '> 6 Months
               WHEN free > 309.6 THEN '> 12 Months
             END DoH
      FROM (SELECT CONVERT(FLOAT, REPLACE(ALL_StockCoverage1_FreeAvailable, ',', '.') AS free,
                   ALL_AvailableStock AS stock,
                   ALL_PLC AS plc
            FROM [inventory].[dbo].[inventory.inv_all]
            WHERE ALL_PLC IN ('25', '30', '40')) x) x
GROUP BY DoH

UNION

SELECT 'HighStockAS DoH,
       'TotalAS Brand,
       SUM(CASE WHEN plc = '25THEN stock ELSE 0 END) PLC25,
       SUM(CASE WHEN plc = '30THEN stock ELSE 0 END) PLC30,
       SUM(CASE WHEN plc = '40THEN stock ELSE 0 END) PLC40
FROM (SELECT CONVERT(FLOAT, REPLACE(ALL_StockCoverage1_FreeAvailable, ',', '.') AS free,
             ALL_AvailableStock AS stock,
             ALL_PLC AS plc
      FROM [inventory].[dbo].[inventory.inv_all]
      WHERE ALL_PLC IN ('25', '30', '40')) x
WHERE free >= 154.8
  AND stock > 200

Geändert von omata (31. Mai 2012 um 21:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Subselect mit MSSQL

  Alt 3. Jun 2012, 12:47
@omata
Sicher sollte man nicht aufhören zu optimieren... Aber wenn man ein Projekt Vertretungsweise übernehmen muss bei dem alles gestern fertig sein soll bist Du froh drüber wenn du eine Variante hast mit der Du dein gewünschtes Ergebnis erzielst, zumal ich hier das erste mal mit einer MS SQL DB arbeite...
Und ob das Alptraum Code ist oder nicht ist Ansichtssache...

Was deinen Lösungsvorschlag betrifft... Danke erstmal für deine Mühe... Ich hab es nicht getestet sondern nur durchdacht... Aber ich glaube nicht das der Funktioniert, da die Felder auf die Du dich beziehst in meiner Tabelle nicht existieren sondern erst zur Laufzeit erzeugt werden...
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Peinhard

Registriert seit: 8. Jul 2006
152 Beiträge
 
#3

AW: Subselect mit MSSQL

  Alt 7. Jun 2012, 09:49
IF geht zwar so nicht mit MS SQL, aber mit IIF steht ebenfalls eine Kurzform des CASE-Statements zur Vefügung.
Confuzius say: Early worm have death wish.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz