AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy Komponenten Delphi XE2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy Komponenten Delphi XE2

Ein Thema von Rudirabbit · begonnen am 2. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
 
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#5

AW: Indy Komponenten Delphi XE2

  Alt 3. Jun 2012, 19:04
Zitat:
Ist deine Implementierung auch darauf ausgelegt das diese Daten in mehreren Paketen auf die Reise geschickt wird und nicht in einem einzelnen Paket auf der Zielseite ankommt?
Am Anfang nicht, als ich aber begriffen hatte, daß man die Puffergrösse nicht überschreiten darf versende ich einzelne Pakete.

Die Dateigrösse stimmt jetzt immer mit der Serverdatei überein - war vorher nicht so, also schon mal ein Fortschritt.

Wenn ich aber die beiden Dateien (Client/Server) Vergleiche sind manche Bytes nicht gleich.
Z.b aus $FF wird $3F alles was <$0F scheint aber zu passen.

Auf der Clientseite lese ich in einem Receiver Thread die Daten mit der Methode ReceiveString aus.
Mit einer älteren Indy Variante hatte ich es in einem anderem Projekt genau so gemacht, ging damals ohne Probleme. (War nicht schön, aber es ging)

Hier geht es wohl so nicht mehr, wenn das obere Nibble nicht null ist.
Ich werde in der Clientsoft wohl auch ReceiveBuffer benutzen müssen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz