AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy Komponenten Delphi XE2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy Komponenten Delphi XE2

Ein Thema von Rudirabbit · begonnen am 2. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
 
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#9

AW: Indy Komponenten Delphi XE2

  Alt 4. Jun 2012, 18:07
Hallo,

Dass die Bytes verändert ankommen, liegt am Encoding. Das musst du bei Indy vorgeben, damit das nicht passiert.
Oh,Mann! Danke für den Tip.
Ich hatte mit Delphi7 und den Indy's ein ähnliches Projekt, das funktionierte tadellos - habe den "Indy Code" von damals in das aktuelle Projekt übernommen.

Und jetzt werden Bytes verändert, wenn ich diese als String auslese.
Die neue Indy Version macht wohl defaultmässig 7 Bit encoding

Wobei auch hier zu lesen ist, es ist nicht so gut Binärdaten in einem String zu speichern.

Gruß Rudi.

PS: Ich habe zwar ein zweites TCP Testprojekt mal grob zusammengebastelt..
Als ich aber das Packetproblem erkannt hatte, funtionierte UDP auch.
Bis auf das Encoding Problem, und das hat nichts mit dem Protokoll zu tun.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz