AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi Problem mit dem einlesen einer XML-Datei
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit dem einlesen einer XML-Datei

Ein Thema von Bit Juggler · begonnen am 24. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2004
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Problem mit dem einlesen einer XML-Datei

  Alt 24. Feb 2004, 20:46
Ich habe die Prozedur, die im übrigen eh von mir ist , mal 1:1 aus dem Browserfenster übernommen und dazu noch deine XML-Datei. Was soll ich sagen? Keine Probleme. Allerdings habe ich sie erweitert, weil eine Anzeige wie
Code:
[-] LISTE
   [-] Ordner
         platz
         platz
         platz
nicht wirklich aussagekräftig ist. Also, nimm meine Prozedur "GetThoseNodes" und füge zwischen
Delphi-Quellcode:
    else
      s := xmlParent.Get_nodeValue;


// --> hier einfügen <-- //


    // ist der TreeView-Parent "nil", dann neuen
    // Knoten an oberster Ebene einfügen, ...
    if(tvParent = nil) then tn := tv.Items.Add(nil,s)
folgendes ein:
Delphi-Quellcode:
    // Attribute anzeigen
    if(xmlParent.attributes.length > 0) then
    begin
      s := s + ' (';

      for i := 0 to xmlParent.attributes.length - 1 do
        s := s +
          xmlParent.attributes.item[i].Get_nodeName +
          '="' +
          xmlParent.attributes.item[i].Get_nodeValue +
          '" ';

      s := s + ')';
    end;
Voilà. Nun zeigt jeder gefundene Knoten in Klammern noch die Attribute an.

Aber hey: ein Problem hatte ich mit deiner XML-Datei, das will ich nicht verschweigen. Ich habe sie aus dem Browser in ein Notepad-Fenster kopiert und natürlich die drei Striche entfernt. Beim Speichern müssen noch irgendwelche Sonderzeichen drin gewesen sein, denn die Ausgabe sah sehr merkwürdig aus. Des Rätsels Lösung war, dass ich
xmldoc.preserveWhiteSpace := false; benutzen musste, dann war das Problem vom Tisch.

Mehr Sorgen hatte ich nicht, und ich habe den Inhalt deiner Datei im Tree-View gesehen.

Zitat:
Delphi-Quellcode:
//xmlDoc := CoDOMDocument40.Create usw. spare ich mir mal hier zu posten!
//Ich lade die xml Datei 100% richtig, denn es wird ja auch was angezeigt
//nur nicht korreckt!
//Ich schreibe das nur um dies als Fehler schon einmal auszuschließen!
Vielleicht wär´s doch mal ganz gut, wenn du diesen Teil postest.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz