AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi Problem mit dem einlesen einer XML-Datei
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit dem einlesen einer XML-Datei

Ein Thema von Bit Juggler · begonnen am 24. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2004
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Problem mit dem einlesen einer XML-Datei

  Alt 25. Feb 2004, 06:24
Zitat von Bit Juggler:
1- Wo finde ich den genauere Infos zum XML Format (Atribute usw. ...)
Na ja, zum Format an sich gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Vielleicht habe ich mich da ein wenig unglücklich ausgedrückt. Der "Witz" bei XML ist ja, dass du prinzipiell alles als Tag benutzen kannst was du möchtest. Ob das nun "LISTE" oder "Ordner" ist, oder die Namen von Bekannten und Verwandten ...
Du musst nur unterscheiden lernen zwischen den herkömmlichen Knoten
Code:
<Knoten>
  <Unterknoten/>
</Knoten>
zwischen Attributen
Code:
<Knoten Attribut="wert"/>
und zwischen Versionsangaben, Parsinginfos usw. Wenn du MS-XML 4 installiert hast, dann wirf mal einen Blick in die mitgelieferte Hilfedatei. Oder, falls du das PSDK besitzt, dann schau dort rein, da findest du das gleiche Kapitel ebenfalls.

Zitat:
2- Ist es auch möglich aus den einzelnen Nodes nur bestimmte abschnitte heraus zu parsen ?
Also statt: <platz serviceID="0009" name="MODERN" onair="0085" />
nur "MODERN" ;
Klar, das geht relativ einfach:
node := xmldoc.selectSingleNode('//platz[@name="MODERN"]'); Wenn du also den Knoten mit einem bestimmten Attribut suchst, dann gibst du einfach das @ vor dem Attributnamen an. Und du siehst ja in meinem Codeauszug, dass du so ein Attribut auch als "normalen Node" ansprechen kannst:
xmlParent.attributes.item[0].Get_nodeName als Beispiel.

Zitat:
Ich will keine komplettlösung, dadurch wird man schnell lernfaul!
Ich möchte nur wissen ob es da spezielle Funktionen / Prozeduren bei den XML Dateien gibt!
Ja, einen Teil davon findest du in Chakotays Tutorial und Programm. Einige andere Beispiele gibt es hier in der Sparte (bspw. auch mal ein "Extrem"). Und die grundlegenden Dinge zu den verwendeten Funktionen findest du in der Hilfedatei von XML. Abgesehen davon wollte/will Chakotay sein Tutorial ohnehin noch erweitern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz