AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Timing zu langsam?

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 9. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2012
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Timing zu langsam?

  Alt 9. Jun 2012, 17:59
Ich dachte immer, der normale Zeitgeber hat eine Auflösung von 18ms. Ohne absoluten Timer wirst Du die Ungenauigkeiten addieren.
na ja muss mal schaun
es kann nur an der berechnung von currentTime liegen
denn die StartPosition ist immer gleich.

die ich als LongInt deklariert habe.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Timing zu langsam?

  Alt 9. Jun 2012, 20:13
Zitat:
The resolution of the GetTickCount function is limited to the resolution of the system timer, which is typically in the range of 10 milliseconds to 16 milliseconds. The resolution of the GetTickCount function is not affected by adjustments made by the GetSystemTimeAdjustment function.
Außerdem ist Windows kein RealTime-/Echtzeitsystem ... da wird und kann es einfach nicht ganz genau sein (ohne gewisse Voraussetzungen) und man muß sollte Ungenauigkeiten einberechnen.
Auch muß man beachten daß Programme nie "durchlaufen", sondern ständig Pausen machen, während andere Threads/Programme verarbeitet werden, oder hast du genauso viele Kerne wie Threads?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Jun 2012 um 20:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Timing zu langsam?

  Alt 9. Jun 2012, 20:57
Fakt ist aber das es auch bei anderen Programmen funktioniert
Kann mir nicht vorstellen das bsp. C++ schneller sein soll was GetTickCount(Delphi), Clock(C++) angeht
Und dort gibt es programme die weitaus mehr vom Timer abverlangen als mein simpler LyricPlayer.
Also irgendwo muss ich die ZEit syncronisieren können.

Meine vermutung ist das vielleicht!!! bei idleloop da was ausgebremst wird.
an GetTickCount denke ich liegt es nicht.

zumal ich es ja auch nicht verwende sondern TimeGetTime()

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Jun 2012 um 21:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Timing zu langsam?

  Alt 9. Jun 2012, 21:20
20-50 Millisekunden Verzögerung sollte man schon einplanen.

Nja, erstmal braucht man einen festen Bezugspunkt, gegen den man rechnen sollte, damit sich nichts aufsummieren kann.

Falls man weniger als 20 Millisekunden für die Auflosung benötigt, dann benötgt man auch einen passenden Timer.
GetTickCount => If you need a higher resolution timer, use a multimedia timer or a high-resolution timer.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Timing zu langsam?

  Alt 9. Jun 2012, 22:04
Zitat:
If you need a higher resolution timer, use a multimedia timer or a high-resolution timer.
you den von mmsystem versuche gerade mein glück ob ich damit von der zeit her hinkomme.
Den festen bezug habe ich ja das stellt kein problem dar.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Timing zu langsam?

  Alt 10. Jun 2012, 01:28
Was bitte ist "idleloop" genau?
Meinst du das OnIdle Event von Application?
(Da musste nämlich Done immer auf false setzen und das ganze ein bisschen ausbremsen..)
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Timing zu langsam?

  Alt 10. Jun 2012, 09:52
Was bitte ist "idleloop" genau?
Meinst du das OnIdle Event von Application?
(Da musste nämlich Done immer auf false setzen und das ganze ein bisschen ausbremsen..)
Jup das meinte ich.
Und ich hab es auch auf Done false gesetzt.
Muss mal schaun ob das wirklich so dermaßen abbremst.

PS:
Bin wohl auf den falschen weg hat nichts mit dem Timing zu tun
muß da nochmal mit meinem Kumpel reden da läuft was falsch bei der übergabe der StartPosition des Textes.
OnIdle habe ich verwendet um den Timer zu ersetzen und das ist fast schon zu schnell da die Anwendung ab und zu hängt.

gruss

Geändert von EWeiss (10. Jun 2012 um 19:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz