AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NonVCL: SplashScreen

Ein Thema von wicht · begonnen am 12. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: NonVCL: SplashScreen

  Alt 12. Jun 2012, 09:08
Wenn du den SplashScreen im Thread erstellst (nicht im Hauptthread) und im Threrad natürlich eine MessageLoop (Nachtichtenverarbeitung) enthalten ist, dann läuft das Fenster vollkommen unabhängig von der VCL und es gibt auch keine Probleme mit dem Multithreading und vorallem nicht mit eventuellen langen Pausen im Huptthread.

Mit dem Thread wo das CrerateWindow aufgerufen wurde, wird die Messagebehandlung des Controls verbunden und alles was über die MessageQueue läuft, läuft dann in der MessageQueue dieses Threads und auch die ganzen internen Prozesse deiser Komponente laufen dann in diesem Thread.

VCL-Komponenten müssen nur im Hauptthread laufen, da sie intern gemeinsame und nicht threadsichere Resourcen der VCL verwenden, wie z.B. irgendwelche Listen wo sie sich registrieren oder gemeinsam genutzte Fonts usw.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Jun 2012 um 09:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz