AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NonVCL: SplashScreen

Ein Thema von wicht · begonnen am 12. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: NonVCL: SplashScreen

  Alt 12. Jun 2012, 11:43
Danke für die Antworten!

"ERROR_MR_MID_NOT_FOUND" habe ich dazu auch gefunden - aber was soll mir das im Zusammenhang mit UpdateLayeredWindow() sagen? Das macht für mich überhaupt keinen Sinn...
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: NonVCL: SplashScreen

  Alt 12. Jun 2012, 12:01
Eventuell ja nur ein Threaddingfehler oder ein Folgefehler?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: NonVCL: SplashScreen

  Alt 12. Jun 2012, 12:11
Mein Code dazu sah so aus:

Delphi-Quellcode:
if not UpdateLayeredWindow(SplashWndHandle, 0, nil, @BitmapSize, SplashBitmap.Canvas.Handle, @SplashBitmapPos, 0, @BlendFunction, ULW_ALPHA) then
  OutputDebugString(PChar(IntToStr(GetLastError)));
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: NonVCL: SplashScreen

  Alt 12. Jun 2012, 13:17
Folgefehler: Innerhalb eines API-Aufrufs werden ja oftmals auch wieder weitere APIs/Funktionen aufgerufen ... der Folgefehler muß also nicht in deinem Code liegen.


Ansonsten macht sich direkt der Fehlertext einfach schöner.
Delphi-Quellcode:
OutputDebugString(PChar(SysErrorMessage(GetLastError)));

// bzw.

E := GetLastError;
OutputDebugString(PChar(IntToStr(E) + ': ' + SysErrorMessage(E))); // IntToStr und SysErrorMessage rufen auch WinAPIs auf
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: NonVCL: SplashScreen

  Alt 12. Jun 2012, 14:08
Ja, da hast du wohl recht.. nur dem auf die Schliche zu kommen macht das natürlich nicht einfacher...
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz