AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathematiknachhilfe...

Ein Thema von haentschman · begonnen am 16. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2012
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Mathematiknachhilfe...

  Alt 16. Jun 2012, 16:02
128*x+255*(1-x), wobei x ein Wert zwischen 0 und 1 ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Mathematiknachhilfe...

  Alt 16. Jun 2012, 16:06
127+128*(x/100). x von 0 bis 100 %.

EDIT: Erste 128 durch 127 geändert.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.

Geändert von Muellermilchtrinker (16. Jun 2012 um 16:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mathematiknachhilfe...

  Alt 16. Jun 2012, 16:09
Delphi-Quellcode:
function KomischerProzentwert(Prozent: integer): integer;
const
  VALMAX = 255;
  VALMIN = 128;
  OFFSET = VALMAX - VALMIN;
var
  PrzVal: integer;
begin
  PrzVal := Round(OFFSET / 100 * Prozent);
  Result := VALMAX - PrzVal;
end;
Danach sind die 50% allerdings 191, siehe Frederic.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Mathematiknachhilfe...

  Alt 16. Jun 2012, 16:31
Zum Verständnis:

Hex 00 - 7F = 0 - 127 -> 00 = 0% , 7F = 100%
Hex 80 - FF = 128 - 255 -> 80 = 100% , FF = 0%

Bitte gebt mir für´s testen noch einen Moment. Ich muß noch eine Kleinigkeit vorher fertig machen, damit sich der Quark kompillieren läßt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Mathematiknachhilfe...

  Alt 16. Jun 2012, 16:45
Geradlinige Interpolation: y(x):= y1 + (y2-y1) / (x2-x1) * (x-x1)

ggf. y:= Round (...)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
674 Beiträge
 
#6

AW: Mathematiknachhilfe...

  Alt 16. Jun 2012, 17:19
Ich hätt da auch noch eine...
Delphi-Quellcode:
{ lineare Interpolation }
function interpol(tabwert, tab1, tab2, ergebnis1, ergebnis2: Double): Double;
begin
  Result := (((tabwert - tab1) / (tab2 - tab1)) * (ergebnis2 - ergebnis1)) + ergebnis1;
end;
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Mathematiknachhilfe...

  Alt 16. Jun 2012, 17:25
Danke an alle...

so paßt´s:
255 - Round((127 * (aPercent / 100)))

... und 50% ist 191... ihr habt ja Recht

Geändert von haentschman (16. Jun 2012 um 17:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Mathematiknachhilfe...

  Alt 16. Jun 2012, 18:19
Zitat:
Hex 00 - 7F = 0 - 127 -> 00 = 0% , 7F = 100%
Hex 80 - FF = 128 - 255 -> 80 = 100% , FF = 0%
Wenn ich das ganz stur übersetze, würde ich wohl auf sowas kommen:
Delphi-Quellcode:
if ShortInt(aValue) < 0 then
  Result := (-ShortInt(aValue) - 1) * 100 div 127;
else
  Result := aValue * 100 div 127;

Sicher daß die $FF genau 0% entspricht und nicht 1.27% ?
Wenn 1.27%, dann entspricht es einfach Abs(ShortInt(aValue) / 1.27) , bzw. Abs(ShortInt(aValue) * 100 div 127)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Jun 2012 um 18:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Mathematiknachhilfe...

  Alt 16. Jun 2012, 16:40
Anfangswert + (Endwert-Anfangswert) * ProzentuellerWert/100

Anfangswert = 255
Endwert = 128
ProzentuellerWert = 50

255 + (128-255) * 50/100
= 255 - 127 * 0.5
= 255 - 64
~ 191
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz