AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nonvcl und VCL

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 18. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2012
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Nonvcl und VCL

  Alt 18. Jun 2012, 12:23
Du kannst aber die Form mit TForm1.Create(null) erzeugen. Mit diversen NonVCL-Funktionen kann man dann die Owner-Verhältnisse anpassen. (SetWindowLong war es glaube ich).
null ist mir neu
Hab es mit nil versucht das ging in's leere Form bleibt "nil"

Danke werde das mal testen.

EDIT:
Nee null ist ja aus variants und nil funktioniert nicht die Form bleibt NIL
Kann für ein TObject kein Variant übergeben.

FormLoading := TFormLoading.FormCreate(nil);
[DCC Fehler] uMain.pas(653): E2076 Diese Form des Methodenaufrufs ist nur für Klassenmethoden erlaubt

opss ... bin ja auch sowas von Blöd
Manchmal verhält man sich wie ein Anfänger!

FormLoading := TFormLoading.Create(nil);

Sorry


gruss

Geändert von EWeiss (18. Jun 2012 um 12:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz