AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufruf aus Batch-Datei verhindern

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 23. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Aufruf aus Batch-Datei verhindern

  Alt 23. Jun 2012, 13:14
Danke, das ist genau das was ich gesucht habe.

Gibt es einen Grund, warum es nicht erlaubt sein soll?
Sollte der User nicht erwarten dürfen, dass das Programm immer gleich funktioniert, egal woher er es aufruft? Warum steuerst du die verschiedene Funktionalität nicht über Kommandozeilenoptionen? Sowas ist IMHO entgegen jeglicher Usability und würde bei mir in die Tonne (/dev/null) fliegen
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich etwas verbieten will.

Sobald er von einer Console aus aufgerufen wird, gibt er "zusätzlich" auch noch Statusmeldungen in dieser Console aus.
Zusätzliche Features zu nutzen, wenn sie vorhanden sind, ist ja eigentlich OK.
Sowas in der Richtung schwebt mir vor.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz