AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Schnittpunkte beliebiger Polygone mit einem beliebigem Achsen-parallelem Rechteck
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnittpunkte beliebiger Polygone mit einem beliebigem Achsen-parallelem Rechteck

Ein Thema von ohkay · begonnen am 25. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2012
 
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.153 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

AW: Schnittpunkte beliebiger Polygone mit einem beliebigem Achsen-parallelem Rechteck

  Alt 26. Jun 2012, 07:57
hier ist mal ein Code fragment zum Ergänzen , kannst Du damit etwas anfangen ?

Delphi-Quellcode:

unit Unit1;

interface

uses
  Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics,
  Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Memo1: TMemo;
    btntest: TButton;
    procedure btntestClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;



tLineType = (Horizontal, Vertikal, unbekannt);


tSimpleLine = record
        StartPunkt : TPoint;
        EndPunkt : TPoint;
        LineType : TLineType;
end;



function Line_Intersection ( Line1 , Line2 : tSimpleLine) : Boolean;





var
  Form1: TForm1;

implementation



///
/// Linie1 ist eine Linie des Rechtecks
/// Linie2 kommt vom Polygon
///
function Line_Intersection ( Line1 , Line2 : tSimpleLine) : Boolean;
begin

     case Line1.LineType of


     Horizontal: begin



     end;


     Vertikal: begin


     end;



     unbekannt: begin


     end;

     end;


end;





{$R *.dfm}

procedure TForm1.btntestClick(Sender: TObject);
var a, b : tSimpleLine;
begin
      a.StartPunkt.x := 0;
      a.StartPunkt.y := 10;

      a.EndPunkt.x := 10;
      a.EndPunkt.y := 10;

      a.LineType := Horizontal;

      b.StartPunkt.x := 5;
      b.StartPunkt.y := 5;

      b.EndPunkt.x := 12;
      b.EndPunkt.y := 15;

      b.LineType := unbekannt;


      if Line_Intersection(a,b) then
         Memo1.Lines.Add('Line schneidet PolyGon')
         else
         Memo1.Lines.Add('Line schneidet PolyGon NICHT ')


end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz