AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datensatz in einer Datenbank kopieren

Datensatz in einer Datenbank kopieren

Ein Thema von philubb · begonnen am 27. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2012
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Datensatz in einer Datenbank kopieren

  Alt 27. Jun 2012, 08:27
...Code entspricht in etwa diesem hier von USER shmia:
'In etwa' klingt schon mal verdächtig.

Zeige mal deinen Code.
  Mit Zitat antworten Zitat
philubb

Registriert seit: 27. Jun 2012
16 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#2

AW: Datensatz in einer Datenbank kopieren

  Alt 27. Jun 2012, 09:31
hier mein code:

Aufruf einfach per OnClickEvent eines Buttons.

Delphi-Quellcode:
procedure TFormMain.Kopieren(aDataSet:TDataSet);
var
  Data : array of Variant;
  aRecord : array of TVarRec;
  i : integer;
  max : integer;
begin

  max := 8;
  SetLength(arecord,max+1);
  SetLength(data,max+1);

  for i := 0 to max do
  begin
    arecord[i].VType := vtVariant;
    arecord[i].VVariant := @data[i];
  end;

  Data[1] := aDataSet.FieldValues['BESCHREIBUNG'];
  Data[2] := aDataSet.FieldValues['NENNSTROM'];
  Data[3] := aDataSet.FieldValues['NENNSPANNUNG']; //Felder die ich kopieren möchte, andere bleiben leer;
  Data[4] := aDataSet.FieldValues['HZ'];
  Data[5] := aDataSet.FieldValues['DREHM_ZAHL'];
  Data[6] := aDataSet.FieldValues['KAUFPREIS'];
  Data[7] := aDataSet.FieldValues['PRIORITAET'];
  Data[8] := aDataSet.FieldValues['BESTELL_NR'];


  aDataSet.Append;
  aDataSet.SetFields(aRecord);

end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Datensatz in einer Datenbank kopieren

  Alt 27. Jun 2012, 09:36
Abgesehen von der Bereichsüberschreitung (Indizes von 1 bis 8 statt von 0 bis 7) kann ich da nichts Falsches entdecken.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datensatz in einer Datenbank kopieren

  Alt 27. Jun 2012, 09:44
Delphi-Quellcode:
  Data[1] := aDataSet.FieldValues['BESCHREIBUNG'];
  Data[2] := aDataSet.FieldValues['NENNSTROM'];
  Data[3] := aDataSet.FieldValues['NENNSPANNUNG']; //Felder die ich kopieren möchte, andere bleiben leer;
  Data[4] := aDataSet.FieldValues['HZ'];
  Data[5] := aDataSet.FieldValues['DREHM_ZAHL'];
  Data[6] := aDataSet.FieldValues['KAUFPREIS'];
  Data[7] := aDataSet.FieldValues['PRIORITAET'];
  Data[8] := aDataSet.FieldValues['BESTELL_NR'];


  aDataSet.Append;
  aDataSet.SetFields(aRecord);
1. DeddyH hat ja schon angemerkt, daß der Index von Data von 0..7 und nicht von 1..8 geht.
2. Du erwähnst im Kommentar zu Data[3] "Felder die ich kopieren möchte, andere bleiben leer;". Woher soll SetFields denn wissen, welche Felder es mit den Daten des Variant-Arrays setzen soll? SetFields geht davon aus, daß das Array Daten für alle Felder in der richtigen Reihenfolge enthält. Willst du nur einzelne Felder befüllen, dann musst du jedes Feld einzeln setzen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
philubb

Registriert seit: 27. Jun 2012
16 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#5

AW: Datensatz in einer Datenbank kopieren

  Alt 27. Jun 2012, 09:54
1.INDEX:

Setze ich den INDEX von 0 - 7 bekomme ich eine EBcdException: "Test hge (//Wert in Feld "Beschreibung") ist kein gültiger BCD-Wert"

Wenn ich den Index von 1 - 8 setze, kommt diese Meldung nicht, sondern nur die vom Anfang


2.Felder:

Es sind schon die richtigen Felder. Diese sind auch in dieser Reihenfolge vorhanden.
Die Felder die leer bleiben sollen, kommen nach denen die ich kopieren möchte.

Oder muss ich das so verstehen, dass SetFields alle Felder belegt, auch wenn ich nur ein paar angebe?
  Mit Zitat antworten Zitat
philubb

Registriert seit: 27. Jun 2012
16 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#6

AW: Datensatz in einer Datenbank kopieren

  Alt 27. Jun 2012, 12:21
Habe mich jetzt für folgende Lösung entschieden.

Habe um die letzten beiden Zeilen ein TRY ... EXCEPT Block gemacht und rufe im EXCEPT Teil nochmal beide auf
Ist zwar nicht ganz sauber, aber es funktioniert zumindest so wie es soll
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Datensatz in einer Datenbank kopieren

  Alt 27. Jun 2012, 12:32
Warum nicht per SQL?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
philubb

Registriert seit: 27. Jun 2012
16 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#8

AW: Datensatz in einer Datenbank kopieren

  Alt 27. Jun 2012, 13:44
gefallen tut sie mir schon.

ich wollte nur nicht alle felder kopieren, sondern nur ein paar ausgewählte.
deshalb hab ich mur manche sachen bei dir abgeschaut
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz