AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generics (Objectlist) in Komponenten

Ein Thema von Keldorn · begonnen am 27. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2012
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Generics (Objectlist) in Komponenten

  Alt 28. Jun 2012, 01:44
Du könntest aber auch das Wort "Generics" mal temporär komplett aus deinem Gedächtnis streichen.
Denn die VCL bietet seit Delphi 2 einen Weg Objekte innerhalb TStrings zu speichern.
Eine Listbox hat ja das Property Items.
Man kann nun für jeden Eintrag in Items ein zusätzliches Object speichern.
Delphi-Quellcode:
var
  p : TMobilphone;
begin
  p := TMobilphone.Create;
  p.Name := 'S3';
  p.Preis := 599.0;
  listbox1.Items.AddObject('Samsung S3', p);

  p := TMobilphone.Create;
  p.Name := '4S';
  p.Preis := 599.0;
  listbox1.Items.AddObject('IPhone 4S', p);
Diese Objekte kann man natürlich auch wieder auslesen; is klar.
Damit kannst du TListBox, TComboBox, TMemo unverändert verwenden und zusätzlich Objekte speichern.

http://delphi.about.com/od/vclusing/..._addobject.htm
http://delphi.about.com/od/delphitip...gs-objects.htm
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz