AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

Ein Thema von golisan · begonnen am 29. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 29. Jun 2012, 11:55
Wie es aussieht, hat das Fenster keine weiteren Fenster(Edits etc), also muss der Text ja wohl "da drin stecken"
Muß er?
warum sollte nicht so etwas dahinter stecken?

Delphi-Quellcode:
for i:=0 to liste.Count-1 do
  mycanvas.Textout(x,y,liste[i]);
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 29. Jun 2012, 12:02
Vielleicht führt die Kombination von MSDN-Library durchsuchenWM_GETTEXTLENGTH und MSDN-Library durchsuchenWM_GETTEXT zum Erfolg.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
golisan

Registriert seit: 17. Jan 2007
43 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 29. Jun 2012, 12:38
@DeddyH: habe ich auch schon probiert. Leider keinen Erfolg. Wenn die Klasse nicht von Edit, Memo oder RichEdit
abgeleitet ist, kommt man mit GETTEXT&Co nicht ran.(wenn es z. Bsp. so gemacht wurde wie von p80286 beschrieben)
Deshalb hatte ich ja die Idee mit der Zwischenablage. Aber anscheinend "sperrt" sich die Anwendung auch gegen ein "fernsteuern"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 29. Jun 2012, 12:53
Dass das selbst gezeichnet wird, ist ja relativ offensichtlich. Und wenn auch die Standard-Windowsmessages zur Textabfrage nicht behandelt werden, und du auch im Menü nicht an den Eintrag, der den Text kopiert, herankommst (wobei das den Benutzer wohl auch ziemlich stören würde), bleibt wohl nur einen Hook auf die Zeichenfunktionen zu setzen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
golisan

Registriert seit: 17. Jan 2007
43 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 29. Jun 2012, 13:17
So, drei Schokoladenstückchen weiter ...
Die Anwendung sperrt sich nicht gegen das Strg-A+C, sondern die Tasten kommen schon im Kontextmenü an
Das widerspricht aber dem MSDN:
WM_INITMENUPOPUP
Sent when a drop-down menu or submenu is about to become active. This allows an application to modify the menu before it is displayed, without changing the entire menu.
Das Menü ist noch nicht sichtbar aber hat schon den Focus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz