AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke C# Erfahrungen ORM mit Firebird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erfahrungen ORM mit Firebird

Ein Thema von Morphie · begonnen am 3. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2012
Antwort Antwort
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#1

AW: Erfahrungen ORM mit Firebird

  Alt 3. Jul 2012, 11:16
Dann nimm PostGres bzw. ziehe es in Erwägung. Wir verwenden das auch mit .NET und großen DBs.
Mit ORM habe ich aber keine Erfahrungen, obwohl der Programmierer schon einen Workshop mit NHibernate gemacht hat. Und ich denke, Du wärst nicht der Einzige, der PostGes mit NHibernate verwendet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#2

AW: Erfahrungen ORM mit Firebird

  Alt 3. Jul 2012, 12:42
Von mir gibts ein +1 fürs selber machen.

Wenn man sich mit Datenbanken auskennt hat man langfristig mehr davon.
Bei festen Frameworks muss man damit rechnen fachgerechtes Datenbank-Design an ein paar Stellen
gegen Framework-konformen Murks austauschen zu müssen...

Laut Google-Trends ist Firebird etwas auf dem absteigenden Ast, lebt aber noch ganz gut.
Postgres hält sich da etwas besser, ist aber immer noch eher ein (schöner) Zwerg in der DB-Landschaft.
  Mit Zitat antworten Zitat
ThomasBab

Registriert seit: 7. Mai 2007
Ort: Hallenberg
57 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Erfahrungen ORM mit Firebird

  Alt 3. Jul 2012, 12:49
Laut Google-Trends ist Firebird etwas auf dem absteigenden Ast, lebt aber noch ganz gut.
Postgres hält sich da etwas besser, ist aber immer noch eher ein (schöner) Zwerg in der DB-Landschaft.
Hast Du bei google-trends "Firebird" eingegeben und dann die Kurve interpretiert?

Wenn ja, dann zitiere ich mal die wichtigsten Ergebnisse:


Firebird: The hottest PC gaming news at CES?
Globe and Mail - Jan 6 2009
My 3-minute thrill in a scary Pontiac Firebird
Detroit Free Press - Apr 28 2009
NHRA, Firebird officials meet over spectator's death
Toronto Star - Feb 23 2010
Moment a Pontiac Firebird hits Ohio bridge at 100mph while overtaking patrol car
Daily Mail - Aug 24 2010
Northrop Grumman Firebird UAV lets pilots ride too
CNET - May 9 2011
Jack Beckman takes Funny Car lead with third win at Firebird International
Washington Post - Oct 17 2011

Ich denke mal, das beweist wieder den Spruch mit der Glaubwürdigkeit von Statistiken, die man nicht selbst gefälscht hat.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#4

L

  Alt 3. Jul 2012, 13:00
[QUOTE=ThomasBab;1173315]
Ich denke mal, das beweist wieder den Spruch mit der Glaubwürdigkeit von Statistiken, die man nicht selbst gefälscht hat.
Wo ist dort -bitteschön- etwas gefälscht? Das ist glasklar eine Statistik der Aufrufhäufigkeit des Wortes "Firebird".

Ich glaube aber, die Kurve ist eh immer gleich.

Versuche: "firebird database", geht runter.
"PostGreSQL" geht runter.
"Oracle" geht runter,
"MSSQL" oder "SQL-Server": Auch runter.

Was geht eigentlich hoch?)
"Rihanna". Logisch.
"Google"? Ne, is klar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#5

AW: Erfahrungen ORM mit Firebird

  Alt 3. Jul 2012, 13:16
Laut Google-Trends ist Firebird etwas auf dem absteigenden Ast, lebt aber noch ganz gut.
Postgres hält sich da etwas besser, ist aber immer noch eher ein (schöner) Zwerg in der DB-Landschaft.
Hast Du bei google-trends "Firebird" eingegeben und dann die Kurve interpretiert?

Ich denke mal, das beweist wieder den Spruch mit der Glaubwürdigkeit von Statistiken, die man nicht selbst gefälscht hat.
Ich denke mal deine Linksammlung zeigt mal wieder, dass es Leute gibt, die mit Google umgehen können,
und Leute, die es nicht können... Vielleicht lernst Du ja auch irgendwann mal wie es geht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz