AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 11. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?

  Alt 11. Jul 2012, 14:35
Eventuell bekommt die Konsole andere Rechte, bzw. die (eventuell aktivierte) Virtualisierung greift bei Konsolen anders ein?

Bei Dateioperationen weiß ich z.B. daß dort die OEM-Codepage verwendet wird, wärend GUI-Anwendungen auf ANSI laufen.
(drum sieht WriteLn('ä') etwas komisch aus, bzw FindFirst mit solchen Umlauten wirkt auch nicht unbedingt so, wie gewollt)

MSDN-Library durchsuchenAreFileApisANSI
MSDN-Library durchsuchenSetFileApisToANSI
MSDN-Library durchsuchenSetFileApisToOEM
Vielleicht gibt's sowas auch für die Registry, bzw. es wirkt sich auch auf Diese aus.

[add]
Delphi-Referenz durchsuchenOpenKeyReadOnly?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz