AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 11. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?

  Alt 11. Jul 2012, 14:49
Reg := TRegistry.Create(KEY_READ OR KEY_WOW64_64KEY );

geht bei mir im nicht Wow6432Node
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?

  Alt 11. Jul 2012, 14:57
Nochmal: derselbe Code mit demselben Delphi auf demselben System (Vista 32 Business) liefert entweder ein Ergebnis(GUI) oder nicht(Konsole). Wahrscheinlich hat das tatsächlich mit der Zeichenkodierung zu tun, aber bevor ich jetzt mit OEMToCharBuff o.ä. herumhantiere habe ich nun doch ein "normales" VCL-Progrämmchen daraus gemacht. Interessant ist der Effekt trotzdem.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?

  Alt 11. Jul 2012, 15:12
Du kannst auch das {$APP CONSOLE} aus der Konsolenanwendung entfernen, dann ist es quasi eine GUI-Anwendung, ohne GUI.

Funktioniert es dann?

(Notfalls kann man sich dann über CreateConsole AllocConsole ein Konsolenfenster in seine GUI-Anwendung holen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Jul 2012 um 15:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?

  Alt 11. Jul 2012, 15:17
Tut auch nicht, nur als Standard-VCL-Programm. Komisch, das. Ich probier das jetzt mal mit Umkodieren, weil es mich interessiert.

[edit] Jetzt wird es ganz ulkig: KeyExists liefert auch unter VCL false, ausgelesen wird trotzdem der richtige Wert [/edit]

[edit2] Logisch, das müsste ja auch ValueExists heißen [/edit2]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (11. Jul 2012 um 15:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?

  Alt 11. Jul 2012, 16:03
Und auch hier wieder mal der Hinweis auf den Process Monitor. Damit siehst du sofort und ohne Mühe worauf zugegriffen wird...

Damit debugge ich so etwas immer schnell und brauche nicht lange suchen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?

  Alt 11. Jul 2012, 21:49
Tut auch nicht, nur als Standard-VCL-Programm. Komisch, das. Ich probier das jetzt mal mit Umkodieren, weil es mich interessiert.

[edit] Jetzt wird es ganz ulkig: KeyExists liefert auch unter VCL false, ausgelesen wird trotzdem der richtige Wert [/edit]

[edit2] Logisch, das müsste ja auch ValueExists heißen [/edit2]
Das hätte ich jetzt gerne mal langsam und zum mitschreiben.
solange Du Dich auf 0-9, A-Z und a-z beschränkst ist OEM mit ANSI gleich. Erst bei den Umlauten und den Sonderzeichen wird es interessant. "_" ist auf jeden Fall in beiden Fällen das gleiche.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?

  Alt 12. Jul 2012, 07:02
solange Du Dich auf 0-9, A-Z und a-z beschränkst ist OEM mit ANSI gleich. Erst bei den Umlauten und den Sonderzeichen wird es interessant. "_" ist auf jeden Fall in beiden Fällen das gleiche.
Der Auffassung war ich bislang auch. Fakt scheint aber zu sein, dass der Unterstrich den Ausschlag gibt. Eine vorherige Abfrage mit ValueExists ergibt auch noch true, erst das ReadString liefert mir bei einem NonVCL-Programm kein Ergebnis. Lese ich aber im selben Schlüssel einen anderen Wert ohne Unterstrich im Namen aus, funktioniert das wie gewohnt. Woran genau das nun liegt, habe ich nicht weiter verfolgt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: TRegistry: Unterschied zwischen Konsole und GUI?

  Alt 12. Jul 2012, 08:39
Lese ich aber im selben Schlüssel einen anderen Wert ohne Unterstrich im Namen aus, funktioniert das wie gewohnt. Woran genau das nun liegt, habe ich nicht weiter verfolgt.
Hast du mal versucht in den beiden Varianten einen Wert mit einem Unterstrich anzulegen und dann mit RegEdit zu vergleichen ob da ein Unterschied besteht?
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz