AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DB-Abfrage Frage ;-)

Ein Thema von hansklok · begonnen am 26. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

AW: DB-Abfrage Frage ;-)

  Alt 26. Jul 2012, 22:35
Auch von mir erstmal ein paar Anmerkungen:

1. Namen mit ID's kommt mir sehr komisch vor. Warum benutzt du 4 Tabellen wo eine reichen würde? Zudem wird GivennameID nicht benutzt;
das Feld Names.Givenname ist ja VARCHAR. Eine 1:n oder n:m Beziehung sehe ich nämlich nirgends. (Sag mit bitte nicht sowas wie
"In dem Varchar Feld steht eine Liste von kommagetrennten ID's")
1a) Da du gerade sowas wie Normalisierung ansprichst: Die doppelten Einträge würde ich bei Namen tatsächlich in Kauf nehmen.
Jede Person hat in der Regel nur einen Namen, wenn zwei den gleichen Namen haben haben sie sonst meist wenig am Hut.
Und wenn sich der eine Name ändert, dann heißt die andere Person noch genau so wie vorher.

2. Du verwechselst da was:
Zitat:
Die Eine listet alle vorhandenen Nachnamen (Givennames)
Nachname auf Englisch ist "surname", "last name" oder "family name".
Vorname wird mit "first name", "given name" oder "forename" übersetzt. Also entweder hast du das in deinem Post durcheinandergebracht
oder ich würde ein kleine Umbenennungsaktion vorschlagen

3. Du joinst zwei Tabellen ohne eine Bedingung zwischen diesen beiden anzugeben, das ist .... ungewöhnlich
  Mit Zitat antworten Zitat
hansklok

Registriert seit: 14. Apr 2004
Ort: Karlsruhe
318 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#2

AW: DB-Abfrage Frage ;-)

  Alt 26. Jul 2012, 22:37
..so nach weiterem Zufallsgefummel habe ich die richtige Abfrage endlich gefunden:

Code:
SELECT * FROM Persons, Names WHERE Names.NameID=Persons.PersonID AND Names.SurnameID=" + ID
Zitat:
In dem Varchar Feld steht eine Liste von kommagetrennten ID's
Richtig, da stehen kommasepariert die IDs zu den Vornamen drinnen, die dann durch eine Funktion durch die jeweiligen Vornamen ersetzt werden. Da das ganze eine genealogische DB werden soll, ist das durchaus sinnvoll.

Kann sein, dass ich die Given- und Surnames durcheinandergebracht habe...

Ich bitte das Thema zu schließen und danke für den Einsatz

Nächtlicher Gruß hansklok

Geändert von hansklok (26. Jul 2012 um 22:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz