AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

Ein Thema von jobo · begonnen am 27. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.577 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

  Alt 27. Jul 2012, 18:05
Das Bewerten wurde ja nun schon erwähnt, vorallem wenn man (s)einem Scanner nicht ganz traut und es nochmal gegenprüfen/vergleichen will:
> virustotal.com und seine Freunde

Wenn die EXE aber OK ist, dann gibt es nur Einen/Zwei, an welchen du dich wenden kannst.
- dich > einfach keine EXEn (potentiell gefährliche Dinge) per Mail verschicken ... für Thunderbird und Co. gibt es sogar Plugins, welche (gewisse) Dateiangänge irgendwo hochladen (z.B. eigener FTP oder ein Hoster) und den Link in die Mail einfügen

- den, welcher hier rumzickt ... hier also den Mailprovider



Wenn dir das Essen nicht bekommt, dann versuchst du doch auch nicht dich, bzw. deinen Magen/Gaumen dafür anzupassen, damit dir nicht wieder schlecht wird, wenn du's nochmal tust.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Jul 2012 um 18:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

  Alt 27. Jul 2012, 18:24
Eine EXE sollte immer gepackt verschickt werden, um beim Adressaten und den dazwischenliegenden Admins gar nicht erst den Verdacht aufkommen zu lassen, man führe Böses im Schilde.

Ein DAX-Konzern verlangt sogar, das der Name der ZIP Datei das Wort ***** enthalten muss. Dieses Zauberwort ist nur wenigen bekannt und so hält man sich anonym gezippte und damit unerwünschte EXEn vom Hals.

Es sollte beim Adressaten einiges an bewusster Arbeit nötig sein, um die EXE bei sich zu speichern und auszuführen. Nur so lassen sich einigermaßen zuverlässig die Ich-klick-Dich-TrojanerVirenbefälle vermeiden. Denn der Anwender ist leider zu blöd.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

  Alt 27. Jul 2012, 18:27
Hat beim Krypto-Trojaner ja gut geholfen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

  Alt 28. Jul 2012, 05:15
Hat beim Krypto-Trojaner ja gut geholfen...
Auf welche "Sicherheitsmaßnahme" beziehst Du deinen (berechtigten) Einwand?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

  Alt 28. Jul 2012, 12:47
Hat beim Krypto-Trojaner ja gut geholfen...
Auf welche "Sicherheitsmaßnahme" beziehst Du deinen (berechtigten) Einwand?
Es ist auf das Zippen bezogen. Der Krypto-Trojaner war ja schließlich auch gezippt. Es ist eine völlig unsinnige Schlussfolgerung, dass Viren immer direkt angehängt würden und gewollte Executables nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.460 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

  Alt 28. Jul 2012, 17:24
@himi...
Zitat:
für Thunderbird und Co. gibt es sogar Plugins, welche (gewisse) Dateiangänge irgendwo hochladen (z.B. eigener FTP oder ein Hoster) und den Link in die Mail einfügen
...weißt du auch wie das heißt ? Via "Anhang" bzw. "Attachment" hat die Suche nix ergeben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

  Alt 28. Jul 2012, 20:20
@himi...
Zitat:
für Thunderbird und Co. gibt es sogar Plugins, welche (gewisse) Dateiangänge irgendwo hochladen (z.B. eigener FTP oder ein Hoster) und den Link in die Mail einfügen
...weißt du auch wie das heißt ? Via "Anhang" bzw. "Attachment" hat die Suche nix ergeben...
Lass mal den Google-Suchprofi ran ...

Hier ist es: https://developer.mozilla.org/en/Thu...link_Providers
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.460 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

  Alt 29. Jul 2012, 08:17
Moin...

Danke für die Info. Das ist die interne Funktion die einen Account bei einem Filehoster benötigt. Ich dachte eher an ein AddOn wo ich auf meinem Webspace in einem Ordner ablegen kann bzw. dort liegende wieder verlinken kann.

...guggst du weider.

Nachtrag: In Version 13 eingeführt wurde Dropbox in 14 wieder rausgeschmissen. (weil sie sich nicht einigen konnten ). Es ist ausschließlich "YouSendIt" möglich !

Geändert von haentschman (29. Jul 2012 um 08:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz